Microsoft hat auf der Microsoft Build gezeigt, was seine KI-Anwendung Windows Copilot alles kann, von der Änderung von Einstellungen über den Start von Apps bis hin zur Verarbeitung von Dateien.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman Vor 1 Tag
Das 2023er Modell der Dell XPS 15 Reihe profitiert stark von der neuen Generation von GPUs und CPUs und bietet je nach Ausführung ein optimales Gesamtpaket. Ein ausführlicher Test.
Windows 11 Home eignet sich für die meisten Nutzer, aber wenn Sie ein Power-User sind, sind die Vorteile von Windows 11 Pro praktisch. Wir erklären, wie Sie ein Upgrade durchführen.
Von Panagiotis Kolokythas und Alaina Yee Vor 3 Tagen
Microsoft hat endlich auf seine Nutzer gehört und angekündigt, künftig eine native Unterstützung für RAR-Dateien in Windows 11 zu integrieren. Das sind die Folgen.
Microsoft fügt Windows 11 Steuerelemente zur Verwaltung der RGB-Beleuchtungsfunktionen hinzu. Bisher gibt es diese dynamische Beleuchtung aber nur in der Windows Insider-Build.
Von Hans-Christian Dirscherl und Mark Hachman Vor 4 Tagen
Es ist die Zeit gekommen, von Windows 10 auf Windows 11 umzusteigen. Andrerseits gibt es immer noch zwingende Gründe, vorerst bei Windows 10 zu bleiben.
Von Panagiotis Kolokythas und Mark Hachman Vor 4 Tagen
Immer größere Summen zahlen Bundesministerien an Microsoft. Vor allem ein Ministerium, das ohnehin ständig Negativschlagzeilen schreibt, überweist besonders viel an Redmond.
Um Ihre WLAN-Profile zwischen mehreren PCs zu übertragen oder beim Wechsel von einem alten zu einem neuen Computer, kann es nützlich sein, die von Windows gespeicherten WLAN-Profile zu übernehmen.
Mit dem Erscheinen von Wine 8 ist der Windows-Nachbau für Linux wieder ein Stück gereift und ermöglicht weitere Windows-Programme. Oft sind aber Nacharbeiten nötig, um Windows-Programme einzurichten.
Ihr Windows-PC ist träge und braucht eine Frischzellenkur? Dann ist das Tuning-Tool von AVG genau das richtige. Für nur 10 Euro können Sie bis zu 10 (!) Rechner beschleunigen und bereinigen. Sie sparen 34,99 Euro gegenüber dem Normalpreis.
Die Windows Home-Edition bietet im Vergleich zur Pro-Edition weniger Funktionen. Einige davon lassen sich kostenlos aktivieren oder mit zusätzlicher Software nachrüsten.
Toolstone – Privacy Manager hilft Windows-Nutzern dabei, Tracking durch Microsoft zu verhindern. PC-Welt-Leser bekommen eine 1-Jahres-Lizenz kostenlos.
Beim Update-Dienstag im Mai hat Microsoft insgesamt 38 Sicherheitslücken beseitigt. Darunter sind sechs Schwachstellen, die Microsoft als kritisch einstuft, sowie drei 0-Day-Lücken.