Sie wollen eine Datei oder einen Ordner im Windows-Explorer löschen oder verschieben. Während des Vorgangs erhalten Sie aber eine Meldung darüber, dass die Datei gesperrt ist und zurzeit nicht entfernt werden kann. Was tun?

Immerhin liefert inzwischen Windows 7 bei einigen Fällen in der Meldung Infos darüber, mit welchem Programm die Datei gerade geöffnet ist. Dann brauchen Sie das jeweilige Programm nur zu beenden und den Vorgang zu wiederholen.
Schwieriger wird es, wenn Sie den Programmnamen nicht erfahren. Dann ist es in der Regel der Windows-Explorer oder eine seiner Erweiterungen, die die Datei gerade blockieren. In manchen Fällen genügt es, den Explorer über den Task-Manager zu beenden und die Datei über die Kommandozeile zu löschen. Dazu gehen Sie so vor:

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Win-R, geben Sie cmd ein und bestätigen Sie mit „OK“. Tippen Sie in das Kommandozeilenfenster del ein und danach ein Leerzeichen. Ziehen Sie die Datei, die Sie nicht löschen können, vom Windows-Explorer auf das geöffnete Kommandozeilenfenster. Schließen Sie dann alle Explorer-Fenster.
Wenn Windows nervt, dann helfen diese exklusiven Tipps & Tools
Schritt 2:
Drücken Sie die Tastenkombination Strg-Shift-Esc, um den Windows Task-Manager zu öffnen. Wechseln Sie auf die Registerkarte „Prozesse“. Suchen Sie in der Spalte „Abbildname“ den Eintrag „Explorer.exe“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie im Menü „Prozess beenden“. Wiederholen Sie den Vorgang für alle „Explorer.exe“, die in der Liste auftauchen. Danach sind alle Desktop-Icons und die Taskleiste verschwunden.
Schritt 3:
Wechseln Sie zum Kommandozeilenfenster, und drücken Sie die Enter-Taste. Damit sollte sich die Datei ohne Fehlermeldung löschen lassen. Im Windows Task-Manager gehen Sie dann auf „Datei, Neuer Task (Ausführen ...)“, geben explorer ein und klicken auf „OK“. Damit starten Sie den Explorer neu – und Desktop-Icons und Taskleiste sind wieder sichtbar.

Entsperren mit Unlocker-Tool: Sollte Ihnen der Weg über die Kommandozeile zu kompliziert sein, gibt es eine weitere Methode. Eine umfassende Lösung bietet das kleine Freeware-Tool Unlocker : Nachdem Sie es installiert haben, finden Sie im Kontextmenü von Dateien und Ordnern den Eintrag „Unlocker“. Ein Klick darauf – und Sie erhalten die Liste der Programme angezeigt, die auf das Dateiobjekt zugreifen. Wählen Sie einfach aus der Drop-down-Liste „Löschen“, und klicken Sie auf „Alle freigeben“. Das Tool schließt alle so genannten Handles, die den Zugriff sperren, und löscht das Objekt.
Nützliche Ablage-Tools: Kopieren und Einfügen leicht gemacht(Bild 1 von 14)
Ditto Ditto erweitert die Möglichkeiten der Windows-Zwischenablage, sodass Sie aus der Liste der kopierten Einträge immer den benötigten per Mausklick direkt in Ihre Dokumente einfügen können. Ditto erweitert die Fähigkeiten Ihrer Windowsablage. Das Symbol des Tools wartet in der Systemleiste, und wenn Sie einen Eintrag kopieren, finden Sie diesen in der Liste des Programms. Dabei ist es dem Programm gleichgültig, ob Sie Texte Bilder oder Internet-Adressen in die Zwischenablage befördern. Ein Doppelklick auf einen Eintrag und Sie können diesen in Ihre geöffneten Windows-Programme übernehmen. Sie können in der Liste suchen, diese sortieren und gruppieren, sodass auch bei vielen Einträgen die Übersichtlichkeit nicht leidet.
Zum Download: Ditto zur Bildergalerie-Großansicht