Aufnahmen mit dem Smartphone oder der Digitalkamera setzen sich oft aus vielen Videoschnipseln zusammen. Was mit kurzen Unterbrechungen aufgezeichnet wurde, besteht dann aus vielen kleinen Dateien. Mit Windows Live Movie Maker lassen sich die Sequenzen zu einem ganzen Film zusammenführen.

Filmdateien importieren: Installieren Sie Live Movie Maker mit den Windows Live Essentials . Um Live Movie Maker zu starten, klicken Sie anschließend im geöffneten Startmenü auf „Alle Programme ➞ Windows Live Movie Maker“. Klicken Sie im Menüband von Live Movie Maker auf „Videos und Fotos hinzufügen“. Im Dialogfenster wechseln Sie in den Ordner, in dem Ihre Videodateien gespeichert sind. Markieren Sie nun die Videodateien, die Sie zu einem Film zusammenfügen wollen, indem Sie die Taste Strg gedrückt halten und dann die einzelnen Dateien anklicken. Danach klicken Sie auf „Öffnen“.
Zusammenstellen und speichern: Die ausgewählten Videos erscheinen im Zeitachsenbereich von Live Movie Maker rechts neben dem Wiedergabebereich. Um die Reihenfolge zu ändern, klicken Sie eines der importierten Videos an und ziehen es mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle.
Aufnahmen von Kamera & Smartphone auf den PC übertragen

Zum Gestalten der Übergänge zwischen den Sequenzen klicken Sie im Menüband auf den Öffnungspfeil unten rechts neben dem Feld „Auto-Film-Designs“. Wenn Sie den Mauszeiger über die verschiedenen Designsymbole führen, zeigt Live Movie Maker im Vorschaubereich an, wie sich die Gestaltung auf den Film auswirkt. Klicken Sie nun das Design Ihrer Wahl an, um es dem gesamten Video zuzuordnen.
Um die kombinierten Filmsequenzen zu speichern, klicken Sie im Menüband „Startseite“ auf die untere Hälfte des Symbols „Film speichern“. In der geöffneten Liste haben Sie Zugriff auf verschiedene Speichervarianten. Wählen Sie die gewünschte Auflösung mit einem Mausklick, beispielsweise die Einstellung „Für hochauflösende Anzeige“ mit 1440 x 1080 Bildpunkten. Nachdem das gewünschte Videoformat angeklickt wurde, öffnet sich ein Dialogfenster, in das Sie den Dateinamen eingeben. Mit einem Klick auf „Speichern“ sichern Sie die zusammengestellte Videodatei auf der Festplatte als Windows-Media-Videodatei.