Vistas Aero-Design bringt als ästhetisches Schmankerl halbtransparente Fensterrahmen mit. Als Nutzer von Vista Home Basic oder XP müssen Sie darauf verzichten.

Tipp:
Rüsten Sie den Effekt mit
True Transparency
nach. Die Freeware nutzt die Möglichkeit, über den Alpha-Kanal von Bildern im PNG-Format Transparenz herzustellen. Dabei werden die Fensterrahmen aus einzelnen, semitransparenten PNGs zusammengesetzt. Entpacken Sie das Tool einfach in einen beliebigen Ordner (etwa C:\Programme), und rufen Sie die enthaltene EXE-Datei auf. Im Infobereich erscheint ein neues Icon. Über einen Rechtsklick darauf öffnen Sie das Konfigurationsmenü. Wählen Sie zunächst „Languages, Deutsch“, und fügen Sie das Tool über „Mit Windows starten“ zum Autostart hinzu. Im Untermenü „Skin“ können Sie zwischen einigen Rahmendesigns wählen. Wenn Sie einen der Punkte anklicken (etwa „Aero1“), werden die Rahmen aller geöffneten Fenster augenblicklich angepasst. Das Tool benötigt etwa 5 bis 6 MB Arbeitsspeicher.
Schönere Aero-Rahmen:
Die standardmäßig angebotenen Designs sind ganz nett, kommen aber nicht an das Original-Aero heran. Deutlich hübscher ist etwa das Design
True Aero
. Um es mit True Transparency nutzen zu können, öffnen Sie den Unterordner „Skin“ in Ihrem True-Transparency-Ordner und
entpacken Sie beispielsweise mit 7-Zip
den Inhalt des True-Aero-Archivs dorthin. Wechseln Sie dann im „Skin“-Menü von True Transparency das Design auf „TrueAero3“.
Übrigens:
Der Effekt harmoniert besonders gut mit Microsofts
Zune Design
.