Anstatt für schnelle, einfache Berechnungen immer erst den Taschenrechner von Windows aufzurufen, können Sie Ihre Gleichungen auch direkt in das Eingabefeld in der Taskleiste eintippen.

Geben Sie beispielsweise 4+4 ein, so erscheint sogleich das Ergebnis „8“. Ein Abschluss mit der Enter-Taste ist nicht erforderlich. Windows greift dabei auf den integrierten Taschenrechner von Microsofts Suchmaschine Bing zurück. Dieser bietet die vier Grundrechenarten, Klammern und Prozentrechnung an. Falls allerdings gerade keine Internetverbindung verfügbar ist, müssen Sie doch auf den Taschenrechner des Betriebssystems ausweichen.

Tipp:
Windows entnerven: 20 Tipps zum Optimieren