Funktionieren diese Tastenkombinationen für das @-Zeichen nicht, haben Sie vermutlich die Tastenbelegung verändert.

Kein Sonderzeichen kommt so häufig zum Einsatz wie das @-Zeichen, umgangssprachlich auch „Klammeraffe“ genannt. Üblicherweise nur ein fester Bestandteil einer Mail-Adresse, eignet sich das „@“ aber auch dazu, jemanden in einem Chat oder einer Mail mit mehreren Adressaten direkt anzusprechen. Mit der Tastenkombination [Alt Gr + Q] ist das Zeichen auch schnell gesetzt.
At-Zeichen @ funktioniert nicht mehr - was tun?
Funktioniert diese Kombi nicht mehr, kann dies mehrere Gründe haben. Der häufigste Grund ist, dass Sie bei Ihrer Tastatur aus Versehen die englische oder amerikanische Tastenbelegung aktiviert haben. Dann finden Sie das @ über die Tastenkombination [Shift + 2], wobei Sie hier nicht den Ziffernblock, sondern die Zahlenreihe unter den F-Tasten verwenden müssen. Alternativ funktioniert auch [Shift + a].
Windows 10: Die wichtigsten Hotkeys und Shortcuts
Tastatur wieder auf Deutsch umstellen
Um den Sprachwechsel zu beheben, gehen Sie zu
Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache
und prüfen Sie, ob bei Ihrer Tastatur "Deutsch" eingestellt ist oder nicht. Noch schneller funktioniert das Umstellen mit der Tastenkombination [Shift + Alt]. Siehe auch:
Tastatur-Sprache auf Knopfdruck ändern
Übrigens: Ein Apple-PC produziert einen Klammeraffen, wenn Sie eine der beiden „Alt“-Tasten gleichzeitig mit dem Buchstaben „L“ drücken.
Hier die wichtigsten Länder und Tastenkürzel für das @-Zeichen im Überblick:
Tastenkürzel |
Länder |
---|---|
Alt Gr + 0 |
Afrika und arabische Länder (französischsprachig), Belgien (französischsprachig), Frankreich |
Alt Gr + 2 |
Belgien, Brasilien, Dänemark, Finnland, Kanada, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien |
Alt Gr + q |
Island, Südamerika (spanischsprechend), Türkei |
Alt Gr + v |
Kroatien, Serbien, Slowenien |
Alt Gr + ò (Taste über dem Punkt) |
Italien |
Shift + 2 |
Afrika und arabische Länder, Griechenland, USA |
Shift + ä (Taste über dem rechten Shift) |
Großbritannien |