Spotify liefert Ihnen in der Rubrik „Für dich erstellt“ nicht nur Ihre Mixtapes, sondern auch weitere individuelle Musikempfehlungen.

Diese leiten sich aus Ihren bisher gehörten Liedern ab, ergänzt durch andere Künstler, die ein Algorithmus ermittelt. Dieser kann eine gute Trefferquote haben, liegt aber nicht immer richtig. Damit Ihre Mixtapes immer besser werden, haben Sie in den persönlichen Empfehlungen die Möglichkeit, den Algorithmus einfach zu trainieren. Dazu stehen Ihnen bei der Wiedergabe eines Liedes zwei Symbole zur Verfügung: ein Herz und ein Kreis mit einem Strich. Mit dem Herz kennzeichnen Sie Ihre Favoriten, mit dem Kreis entsprechend Künstler oder Lieder, die Sie nicht mehr hören möchten.

Diese Unterscheidung treffen Sie bei einem zweiten, nachgelagerten Schritt noch genauer. Ihre Kennzeichnungen können Sie im Nachgang jederzeit wieder korrigieren: Die mit einem Herz versehen Lieder landen in Ihrer Bibliothek, aus der Sie sie löschen können. Die gesperrten Lieder oder Künstler müssen Sie über die Suche aufrufen und die Sperre wieder entfernen. Außerhalb der persönlichen Empfehlungen lassen sich Songs jederzeit mit dem Herz kennzeichnen, sie landen dann direkt in Ihrer Bibliothek. Die Sperrfunktion steht an dieser Stelle nicht zur Verfügung.

Tipp:
Spotify kostenlos nutzen - so geht´s