Seit einiger Zeit bekommt MS Money keine Verbindung mehr zum Online-Banking über T-Online. Stattdessen kommt die Meldung "Fehler 10060". Die T-Online-Verbindung scheint aber okay zu sein, auch alle anderen Internet-Anwendungen funktionieren. PC-WELT zeigt Ihnen, wie Sie dieses Problem lösen können.
Anforderung
|
Einsteiger
|
---|---|
Zeitaufwand
|
Mittel
|
Problem:
Seit einiger Zeit bekommt MS Money keine Verbindung mehr zum Online-Banking über T-Online. Stattdessen kommt die Meldung "Fehler 10060". Die T-Online-Verbindung scheint aber okay zu sein, auch alle anderen Internet-Anwendungen funktionieren.
Lösung:
T-Online hat den Zugang zum Online-Banking über das alte BTX-Verfahren abgeschaltet. Deshalb kann der in Money integrierte Decoder keine Verbindung mehr herstellen. Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn Sie Money weiter verwenden möchten:
Bietet Ihre Bank den Standard HBCI, können Sie das HBCI-Modul von Ulrich Amann installieren (Freeware, Version 2.2 für Windows 95/98/ME, 2000 und XP unter http://home.t-online.de/home/uamann/money , 2 MB).
Damit sind Sie in Zukunft nicht einmal mehr an T-Online gebunden, sondern können Online-Banking über jede beliebige Internet-Verbindung betreiben. Wollen Sie beim alten Standard bleiben, wird es teurer: Für 26 Euro ist bei der Firma Technotext unter www.infotesys.de/technotext.htm ein Decoder erhältlich, mit dem Sie weiterhin das Classic-Gate von T-Online benutzen können. Unter www.infotesys.de/MicrosoftMoney99.htm finden Sie weitere Infos über den Decoder, die auf der Bestellseite nicht aufgeführt sind.