Wer in Gnome die Lautstärke bequemer regeln möchte, kann einen Blick auf die Erweiterung Volume Scroll werfen.

Das Lautstärkesymbol im Gnome-Panel reagiert auf das Mausrad, um die Lautstärke bequem anzupassen. Weniger bequem: Bei hohen Auflösungen fällt das Symbol sehr klein aus und ist mit dem Mauszeiger schwer zu treffen.
Eine simple, aber clevere Gnome-WShell-Erweiterung verwandelt die gesamte obere Leiste in Gnome in einen Bereich, der auf das Mausrad reagiert und so die Lautstärke regelt. Dies funktioniert dann über die gesamte Leiste, wonach das Navigieren zum kleinen Lautsprechersymbol nicht mehr nötig ist. Die Gnome-Erweiterung steht unter
https://extensions.gnome.org/extension/1420/volume-scroll/
zur Installation bereit und funktioniert bis zur derzeit aktuellsten Gnome-Version in Fedora 29 Workstation, das mit Gnome 3.30 ausgeliefert wird.
Zur einfachen Installation von Gnome-Erweiterungen über die Webseite
https://extensions.gnome.org
benötigen Sie die Browseranbindung an Gnome. Falls noch nicht erledigt, holen Sie dies auf folgendem Weg nach:
1.
Zuerst macht die Installation der angebotenen Firefox-Erweiterung von
https://extensions.gnome.org
fit für Gnome.
2.
Gnome selbst braucht auch noch die neue Komponente „chrome-gnome-shell“ als Ergänzung.
Die gibt es mittlerweile in Ubuntu 18.04 und Fedora 29 in den Standard-Paketquellen. Mit dem Kommando
sudo apt-get install chrome-gnome-shell
ist sie beispielsweise in Ubuntu installiert. Danach funktioniert nach einem Neustart des Firefox-Browsers die Aktivierung von Gnome-Erweiterungen per Klick auf den angezeigten Kippschalter.
Siehe auch:
Neue Tipps für die populärsten Linux-Oberflächen Gnome & Co.