Wenn Sie in Firefox 13 einen neuen Tab öffnen, zeigt Ihnen das Fenster eine Übersicht über die wichtigsten Seiten, die zuvor besucht wurden. Wer hierüber keine Auskunft geben will, kann die Funktion abschalten.

Aus- und einschalten: Um die Seitenschnellwahl im neuen Tab abzuschalten, klicken Sie oben rechts im Vorschaufenster auf das Symbol mit den neun Quadraten. Die Vorschau verschwindet. Die Einstellung gilt für alle Firefox-Fenster, die gerade geöffnet sind. Beim Neustart von Firefox bleibt die Vorschau ebenfalls ausgeblendet und stattdessen erscheint ein leeres Fenster.

In diesem Fenster lässt sich die Vorschau ebenso einfach wieder einschalten, indem Sie erneut rechts oben auf das Symbol „Seite für neuen Tab“ klicken.
Weitergehende Einstellung:
Dauerhaft lässt sich die Tab-Vorschaueinstellung in der Firefox-Konfiguration ausschalten. Dazu klicken Sie im geöffneten Firefox in die Adresszeile, geben danach about:config ein und bestätigen mit der Enter-Taste. Bestätigen Sie den folgenden Warnhinweis mit einem Klick auf „Ich werde vorsichtig sein, versprochen!“
Oberhalb der umfangreichen Liste der Einstellungen klicken Sie in das Feld „Suchen“ und geben newtab ein. Klicken Sie dann in der gefilterten Liste mit der rechten Maustaste auf „browser.newtab.url“ und im Menü auf „Bearbeiten“. Im geöffneten Dialogfenster überschreiben Sie about:newtab mit dem Wert about:blank und bestätigen die Eingabe mit „OK“. Daraufhin schließen Sie die Konfigurationsseite mit einem Klick auf das Schließkreuz im Tab-Reiter.
Wenn Sie in Zukunft per Klick auf das Tab-Plus-Symbol einen neuen Tab öffnen, erscheint dieser mit einer weißen Seite, in der es kein Symbol zum Wechsel in die Vorschau mehr gibt.
FoxyProxy Standard FoxyProxy ist ein oxy-Management-Werkzeug, das die begrenzten Proxy-Fähigkeiten von Firefox vollständig ersetzt. Es bietet reichhaltigere Funktionalität als die Konkurrenz.
Download: FoxyProxy Standard © FoxyProxy zur Bildergalerie-Großansicht