Mit Dropbox haben Sie überall Zugriff auf die gespeicherten Daten. Ein Browser genügt, um Dateien zu übertragen, Ordner online zu verwalten und Daten für andere Nutzer freizugeben.

Besonders praktisch: Das Tool lässt sich auf dem PC in den Explorer einbinden. So geben Sie Dropbox-Ordner für Freunde und Geschäftspartner frei.
Verbinden: Installieren Sie als Erstes Dropbox (für Windows XP, Vista, 7) und richten Sie hierbei ein Dropbox-Konto ein oder melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Konto an. Anschließend werden automatisch alle Dropbox-Ordner samt Ihrer Dateien aus dem Internet im lokalen Dropbox-Ordner auf der Festplatte gespeichert. Sie öffnen den lokalen Dropbox-Ordner, indem Sie im Infobereich der Taskleiste auf das Programmsymbol klicken und im Menü auf „Dropbox-Ordner öffnen“. Alle Dateien Ihrer Dropbox-Ordner werden zwischen PC und Internet stets synchronisiert. Und da Sie die Anwendung mit dem gleichen Dropbox-Benutzerkonto auf verschiedenen PCs einrichten können, ist es möglich, über Dropbox auch zwischen Ihren Rechnern Daten abzugleichen.
Die besten Online-Dienste für Dropbox
Freigeben: Um anderen Nutzern Zugriff auf einen Dropbox-Ordner zu gewähren, klicken Sie ihn im Explorer mit der rechten Maustaste an und im Menü auf „Dropbox ➞ Diesen Ordner freigeben“. Im Freigabefenster geben Sie die Mailadresse des Kontakts an und ergänzen darunter eine Nachricht. Schalten Sie „Mitgliedern erlauben, andere einzuladen“ aus und klicken Sie auf „Ordner freigeben“, um die Einladungsmail zu versenden.
CloudSafe Die CloudSafe GmbH ist mit dem gleichnamigen Angebot 2010 in den Markt eingetreten und stellt seinen Nutzern Safes zur Verfügung, in denen Dokumente abgelegt werden können. Bei der Buchung von 5 GB Speicherplatz können Anwender beliebig viele Safes anlegen und für jeden dieser Safes beliebig viele Zugriffe einrichten. Ebenfalls können Personengruppen angelegt werden, um gleichzeitig mehreren Personen Zugriffe auf Safes freizugeben. Der Premium-Zugang zu CloudSafe kostet 2,99 Euro pro Monat pro Person oder 29,90 Euro pro Jahr und pro Person. Die Mindestvertragsdauer von einem Monat sowie der Verzicht auf eine Kündigungsfrist gibt besonders kleinen Unternehmen eine hohe Flexibilität. Kostenfrei kann CloudSafe mit 2 GB, bis zu drei Safes und zwei Zugriffsketten pro Safe getestet werden.
zur Bildergalerie-Großansicht