Mit einem Zeitplan erlauben Sie die Internetnutzung per Gast-Zugang der Fritzbox nur zu festgelegten Zeiten. So geht's.

Sie haben in Ihrer Fritzbox ein
Gast-WLAN
eingerichtet, damit Besucher ins Internet kommen, ohne Zugriff auf Ihr Heimnetz zu haben. Nicht immer sind Sie aber vor Ort, um das Gast-Netz einzuschalten, wenn Besuch kommt. Den Zugriff auf das Routermenü, damit andere das Gast-WLAN aktivieren können, wollen Sie aber nicht aus der Hand geben. Deshalb wollen Sie den Gastzugang zu einer bestimmten Zeit ein- und ausschalten; das private WLAN soll dabei aktiviert bleiben.
Bei der Fritzbox lässt sich das über das Nutzerprofil „Gast“ regeln. Allen Geräten, die sich mit dem Gast-WLAN verbinden, weist die Fritzbox dieses Profil zu.
So bearbeiten Sie das Gastprofil, um einen zeitgesteuerten Internetzugriff einzurichten
-
Melden Sie sich im Browsermenü der Fritzbox an.
-
Gehen Sie dann auf „Internet –› Filter“, und wählen Sie „Zugangsprofile“ aus.
-
In der Zeile „Gast“ klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol ganz rechts. Die Zeit, in der das Gast- WLAN Zugang zum Internet haben soll, stellen Sie im Abschnitt „Zeitbeschränkung“ ein.
-
Klicken Sie zunächst unter „Zeitraum“ auf die Option „Eingeschränkt“.
-
Nun rufen Sie den Zeitplan auf, indem Sie auf „Zeitplan bearbeiten“ gehen. Sie können im Fenster, das sich nun öffnet, die Zeit bestimmen, in denen das Gast- WLAN aktiv ist („Internetnutzung erlaubt“). Zu anderen Zeiten sperrt die Fritzbox den Onlinezugang für das Gastnetz.
-
Haben Sie einen Zeitraum festgelegt, gehen Sie auf „Zeitraum hinzufügen“, damit er im Übersichtsdiagramm eingetragen wird. Bestätigen Sie die neuen Einstellungen mit einem Klick auf die Schaltfläche „OK“.
Rechtslage: Darf man sein Internet mit Nachbarn teilen?
Auch interessant:
Fritzbox-Update 7.0 - Das bringt die neue Firmware