Wenn Sie sich ins Internet einwählen, möchten Sie mit Ihrer DFÜ-Verbindung bestimmte Internet-Tools starten. Gibt es eine Möglichkeit, das zu automatisieren? Es gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe der Verwendung einer Batchdatei. PC-WELT zeigt Ihnen, wie es funktioniert.
Anforderung
|
Fortgeschrittener
|
---|---|
Zeitaufwand
|
Mittel
|
Problem:
Wenn Sie sich ins Internet einwählen, möchten Sie mit Ihrer DFÜ-Verbindung bestimmte Internet-Tools starten. Gibt es eine Möglichkeit, das zu automatisieren?
Lösung:
Mit einer Batchdatei, die Sie mit einem Text-Editor anlegen und in ein Verzeichnis Ihrer Wahl speichern, lässt sich diese Aufgabe relativ einfach lösen. Zuerst müssen Sie dafür sorgen, dass die Internet-Verbindung aufgerufen wird. Unter Windows 9x/ME erledigt das folgender Befehl:
rundll32 rnaui.dll,RnaDial <Verbindung>
Unter Windows NT 4, 2000 und XP lautet die Zeile
rasphone -d <Verbindung>
Für <Verbindung> tragen Sie den Namen der DFÜ-Verbindung exakt so ein, wie Sie ihn im DFÜ-Netzwerk vorfinden. Vor und nach dieser Befehlszeile können Sie beliebige Programmstarts eintragen. Eine Beispielbatch könnte dann so aussehen:
@echo off
<Firewall>
<Antiviren-Programm>
rundll32 rnaui.dll,RnaDial
<Verbindung>
<Browser>
<Mailprogramm>
Die in Klammer stehenden Programme benötigen natürlich den korrekten Pfad des Programms. Statt <Mailprogramm> schreiben Sie etwa:
c:\programme\pmail\winpm-32,exe
Wenn ein Pfadname Leerzeichen enthält, benötigen Sie Anführungszeichen.