PDF-Dateien in Microsoft Word oder Excel zu konvertieren, sind nur zwei von insgesamt 44 Funktionen, die CleverPDF rund um das „Portable Document Format“ bietet.

Und das, ohne dazu eine Software zu installieren. Sämtliche Möglichkeiten lassen sich online direkt im Browser ausführen, nachdem man die Übersichtsseite aufgerufen hat.
Beim Umgang mit PDF-Dateien hilfreich ist auch die Rubrik „Weitere nützliche PDF-Tools“, über die man Dokumente teilen, umorganisieren, zusammenführen, drehen, verschlüsseln, eingebettete Bilder extrahieren oder einfach Seitenzahlen einfügen kann. Der Anbieter verspricht sogar das Entfernen des Passworts aus Dateien, die mit einem Passwort gegen Veränderungen oder bestimmte Aktionen geschützt sind.

Ganz unten auf der Webseite steht je eine Desktop-Version zur lokalen Installation auf dem Windows-PC und dem Mac zur Verfügung. Diese bietet gegenüber der Internetvariante den Vorteil, dass der Up- und Download ins Netz entfällt. Zudem lassen sich mehrere Dateien per Stapelverarbeitung umwandeln oder bearbeiten.
Abhängig von der gewählten Aufgabe beschränkt sich die Gratisvariante der Offline-Software jedoch auf wenige Seiten, zudem bietet sie nur 24 statt der 44 Onlinefunktionen.