Die Windows-Verschlüsselung Bitlocker funktioniert nicht nur bei Festplatten und SSDs, sondern lässt sich auch nutzen, um USB-Sticks vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

Um den Einsatz zu vereinfachen, können Sie festlegen, dass an Ihrem eigenen Rechner keine Kennworteingabe notwendig sein soll. Wird der Stick dagegen an einem fremden Computer eingesteckt eingesteckt, muss man das Passwort natürlich eingeben.

So geht’s:
Schließen Sie den Stick an, und klicken Sie im Dialogfenster, das Sie zur Eingabe des Kennworts auffordert, auf „Weitere Optionen“. Tippen Sie das Passwort ein, setzen Sie vor „Auf diesem PC automatisch entsperren“ ein Häkchen, und klicken Sie auf „Entsperren“. Wenn Sie den Stick das nächste Mal an diesem Computer verwenden, können Sie ohne Kennwortabfrage darauf zugreifen. Das funktioniert auch, wenn Sie mehrere Sticks benutzen. Windows merkt sich das individuelle Passwort für jeden einzelnen Datenträger, auch wenn es jedem Stick den gleichen Laufwerksbuchstaben zuordnet.