Der inzwischen abflauende Cryptomining-Boom hat AMD-Grafikkarten einen enormen Popularitätsschub verpasst. Die Karten sind nun deutlich häufiger anzutreffen. Ein Tuningtool, das in Ubuntu als fertiges Paket vorliegt, kann über den Open-Source-Treiber einige Leistungseigenschaften von neuen und älteren AMD-Grafikkarten anpassen.

Das grafische Programm Radeon-Profile dient zum Feintuning der AMD-Grafikchips über die Open-Source-Treiber unter Linux. Es unterstützt über den Treiber „Radeon“ ältere AMD-Chips vor der HD7000-Reihe mit einer Handvoll Tuningoptionen. Deutlich mehr Einstellungen öffnet aber das Treiberframework „AMD-GPU“ des Linux-Kernels, das neuere AMD-Grafikchips ab der Chiparchitektur „Volcanic Islands“ (GCN3.x) unterstützt. So kann man über AMDGPU beispielsweise manuell die Lüftergeschwindigkeit einstellen.
Das Programm Radeon-Profile ändert sich häufig und ist deshalb nicht in den Paketquellen der großen Distributionen vorhanden. Allerdings brauchen Ubuntu-Anwender
den Quellcode
nicht selbst zu kompilieren, denn es gibt ein PPA mit fertigen Paketen. Im Terminal nimmt der Befehl
sudo add-apt-repository ppa:trebelnik-stefina/radeon-profile
das PPA auf und die beiden Kommandos
sudo apt update
sudo apt install radeon-profile
installieren das Programm. Zum Ausführen sind root-Rechte nötig, die man hier mit
sudo -H radeon-profile
erlangt.
Tipp:
Ein sparsames Linux für ältere Hardware
Die Themen in Tech-up Weekly #154:
Gruß von Takis von der Microsoft-Messe “Build 2019” in Seattle (0:20)
► Radeon RX 3080 XT soll wohl zur E3 vorgestellt werden (01:31): www.pcwelt.de/news/Radeon-RX-3080-XT-soll-wohl-zur-E3-vorgestellt-werden-10588934.
html
► Das Ur-Minecraft gibt es nun kostenlos im Browser (03:05): www.pcwelt.de/news/Das-Ur-Minecraft-gibt-es-nun-kostenlos-im-Browser-10588207.html
Quick-News (04:18):
► Google arbeitet an faltbaren Smartphones: www.pcwelt.de/news/Google-arbeitet-an-faltbaren-Smartphones-10588270.html
► Frontier: AMD und Cray bauen weltweit schnellsten Supercomputer: www.pcwelt.de/news/Frontier-AMD-und-Cray-bauen-weltweit-schnellsten-Supercomputer-10588357.html
► Polizei-Auto für 3,4 Mio Dollar mit 791 PS: www.pcwelt.de/news/Polizei-Auto-fuer-3-4-Mio-Dollar-mit-791-PS-385-km-h-und-Big-Brother-inklusive-10588186.html
► Streik beim League-of-Legends-Entwickler: www.pcwelt.de/news/Sexuelle-Belaestigung-Streik-beim-League-of-Legends-Entwickler-10588098.html
► US-Luftwaffe schießt Raketen mit Laser ab: www.pcwelt.de/news/US-Luftwaffe-schiesst-Raketen-mit-Laser-ab-10586828.html
► Deutsche Telekom beschleunigt 960.000 Anschlüsse: www.macwelt.de/news/Deutsche-Telekom-beschleunigt-960.000-Anschluesse-10587317.html
Kommentar der Woche (07:13):
► Smartphone-Kamera Vergleich 2019: P30 Pro vs Galaxy S10+ vs iPhone XS Max: www.youtube.com/watch?v=yCJXWOTPJp8
Fail der Woche (08:00): Mega-Fail in Game of Thrones
► Unterstützt uns, werdet Kanalmitglied und erhaltet exklusive Vorteile (jederzeit kündbar):
www.youtube.com/pcwelt/join
► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
www.pcwelt.de/fan