Die Leistung dieser kleinen und erschwinglichen USB-SSD Kingston XS1000 entspricht zwar dem 10-Gbit/s-Standard, doch bei langen Schreibvorgängen geht ihr die Puste aus. Für alltägliche Anwendungen ist der Preis jedoch unschlagbar.
Die USB-betriebenen Computerlautsprecher von Amazon Basics bieten ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Stärken zählen der stets ausgewogene Klang, das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung.
Von Christoph Hoffmann und Michael Ansaldo Vor 6 Tagen
Der Tinten-Tank-Drucker Canon Maxify MX6550 lässt sich in allen Funktionen von vorne bedienen. Das ist wichtig, wenn er im Regal stehen soll. Der Test überprüft, wie gut das in der Praxis funktioniert – und ob Sie dafür auf etwas verzichten müssen.
Die Steelseries Apex Pro TKL (2023) protzt mit individuell anpassbaren Schaltern und OLED-Display. Im Test prüfen wir, ob die TKL-Gaming-Tastatur ihr Geld wert ist.
Wie wäre es mit einem 32:9-Bild auf einem gebogenen 49-Zoll-Bildschirm mit mehr Pixeln in der Breite als ein 4K-Bildschirm? Genau das bietet der G9 von Samsung!
Die Roccat Kone Air positioniert sich mit einem mittelhohen Preis von aktuell rund 70 Euro und verspricht ein echtes Gaming-Erlebnis. Doch was steckt technisch hinter diesem schlichten Design?
Die kabellose Variante des Gaming-Headsets möchte an den Erfolg des kabelgebundenen Modells anknüpfen. Wir finden heraus, ob der Klang oder die Handhabung zugunsten der Drahtlos-Anbindung gelitten haben.
Eine durchaus gelungene kleine Tastatur, die eher an ein Laptop-Keyboard als an eine externe Tastatur erinnert. Im Test muss sich das kompakte Modell vom Tastaturveteranen Cherry beweisen.
Von Marie-Laure Calcar und Christoph Hoffmann Vor 3 Wochen
Die AMD Radeon RX 7800 XT greift Nvidias Mittelklasse an und punktet mit etwas höherer Leistung und mehr Videospeicher zu einem niedrigeren Preis. Bei Raytracing, Effizienz und Funktionsumfang hinkt AMD hinterher.
Der Epson Ecotank ET-18100 ist der erste A3-Tankdrucker, der ganze 6 Tintenfarben zur besseren Druckqualität verwendet. Dabei sollen die Druckkosten trotzdem niedrig bleiben. Wir haben das Modell getestet.
Die Sharkoon Shark Force II überrascht als günstige Gaming-Maus mit bemerkenswerten Features. Doch wo hat der Hersteller gespart? Wir finden es im Test heraus.