Die Leistung dieser kleinen und erschwinglichen USB-SSD Kingston XS1000 entspricht zwar dem 10-Gbit/s-Standard, doch bei langen Schreibvorgängen geht ihr die Puste aus. Für alltägliche Anwendungen ist der Preis jedoch unschlagbar.
Die Kingston XS2000 Portable ist handlich, leicht und stellt im Test sogar neue Bestmarken auf. Wir verraten, wo die NVMe-SSD besonders glänzt und für wen sich die Anschaffung lohnt.
Die neueste Blue SN580 NVMe-SSD von WD ist in der Praxis erstaunlich schnell und mit Abstand das günstigste Laufwerk, das wir bisher gesehen haben – mit großem Abstand.
Lexar liefert eine ausgereifte NVMe-SSD für Gamer und Systementwickler. Überzeugend ist nicht nur die Leistung des PCIe-4.0-Modells, sondern auch der Preis.
Von Christoph Hoffmann und Mark Pickavance Vor 3 Monate
Die günstige MP600 Pro XT von Corsair überzeugt im Test mit einer extrem hohen Leistung. Für knapp 30 Euro mehr gibt es die SSD sogar mit Wasserblock-Kühlung.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 4 Monate
Die Black SN850X NVMe SSD von WD zeigt in den Benchmark-Tests eine außergewöhnliche Geschwindigkeit. Das PCIe-4.0-Modell bietet zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 4 Monate
Obwohl sie keine Rekorde aufstellt, ist die Crucial P3 Plus im Test dank PCI-Express 4.0 für die meisten Zwecke schnell genug und dazu noch besonders günstig.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 4 Monate
Die Gigabyte Aorus Gen5 10000 bietet dank PCie 5.0 sehr hohe Übertragungsraten von sequenziell über 10.000 MB/s. Wir haben die SSD ausführlich getestet.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 4 Monate
Die Crucial T700 hat im Test alle unsere Datentransfer-Rekorde gebrochen. Wir waren beeindruckt von der Leistung der PCIe-5.0-SSD – und das nicht zu knapp.
Toshiba erneuert die Canvio-Basics-Reihe. Neben dem getesteten 4-TB-Modell gibt es die externe 2,5-Zoll-Magnetfestplatte auch mit einem und zwei TB. Wir zeigen, was die externe HDD leistet.