Grafikkarten Tests
HIER FINDEN SIE ALLE GRAFIKKARTEN-INHALTE PRO KATEGORIE
AMD Radeon RX 7800 XT im Test: Evolution statt Revolution zum fairen Preis
Die AMD Radeon RX 7800 XT greift Nvidias Mittelklasse an und punktet mit etwas höherer Leistung und mehr Videospeicher zu einem niedrigeren Preis. Bei Raytracing, Effizienz und Funktionsumfang hinkt AMD hinterher.RTX 4060 gegen RX 7600: Showdown der Einsteiger-GPUs
Die Nvidia GeForce RTX 4060 punktet im Test mit Raytracing, DLSS 3 und guter Energieeffizienz, schwächelt jedoch beim Generationssprung und der Speicherausstattung.AMD Radeon RX 7600 im Test: 1080p-Grafikkarte für 299 Euro
Die AMD Radeon RX 7600 erweist sich im Test als preiswerte Full-HD-Gaming-GPU. Allerdings mangelt es der Grafikkarte an Alleinstelleungsmerkmale, um sich vom Vorgänger zu distanzieren und ein größerer Videospeicher wäre wünschenswert.Nvidia Geforce RTX 4060 Ti im Test: Über 400 Euro reicht nur für Full-HD-Gaming
Flüssiges Full-HD-Gaming, Effizienz und moderne Features sind die positiven Eigenschaften der Nvidia GeForce RTX 4060 Ti. Aber rechtfertigt DLSS 3 einen vergleichsweise kleinen Generationssprung und einen Preis von 439 Euro?Cyberpunk 2077 im Overdrive-Mode mit Path Tracing im Test – ein großer Schritt in Richtung Fotorealismus
Path Tracing hebt die Grafik in Cyberpunk 2077 auf ein neues Level, das gilt aber auch für die Anforderungen an die Grafikkarte. Im Test werden Erinnerung an „But can it run Crysis?“ wach.Nvidia GeForce RTX 4070 FE im Test: Erstklassiges Gesamtpaket – aber zu teuer
Die Nvidia GeForce RTX 4070 Founders Edition kann im Test aus technischer Sicht überzeugen, beim Preis muss Nvidia jedoch noch mal nachbessern.Geforce Now Ultimate im Test: Cloud-Gaming mit RTX-4080-Power ist besser denn je
Mit Geforce Now ist jetzt Cloud-Gaming auf dem Niveau einer RTX 4080 und mit der fünffachen Leistung einer Xbox Serie X möglich. Wir haben es getestet und sind von der Leistungssteigerung beeindruckt.GeForce RTX 4070 Ti im Test: Leider furchtbar überteuert
Wer braucht bei solchen Preisen noch Scalper? Die Nvidia GeForce RTX 4070 Ti bietet PC-Spielern ein grauenhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir können sie nicht empfehlen.Test: RX 7000 mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis als RTX 4000, aber mit Schwächen
Die RX 7900 XTX ist nicht nur schneller, sondern auch günstiger als die RTX 4080. Dafür schwächelt die GPU in Sachen Raytracing und Effizienz. Ein ausführlicher Test.Nvidia GeForce RTX 4080 FE im Test: Mit 1469 Euro noch KEINE Kaufempfehlung
Die Performance und Effizienz des Grafikprozessors RTX 4080 (AD103) überzeugen im Test, der Abstand zur RTX 4090 ist allerdings gewaltig – und damit der Preis unverschämt hoch. Liefert Nvidia damit eine Steilvorlage für AMD?BrandPost Gesponsert von Nvidia