Unser Test zeigt, dass der Edifier MP100 Plus trotz der Größe ein breites Spektrum an Klangfarben besitzt, mit guten Mitten und Höhen. Der Bass dürfte dennoch mehr hervorstechen.
Die USB-betriebenen Computerlautsprecher von Amazon Basics bieten ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Stärken zählen der stets ausgewogene Klang, das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung.
Von Christoph Hoffmann und Michael Ansaldo Vor 2 Wochen
Die Cloud-Serie ist für HyperX ein wahrer Kassenschlager und sehr beliebt. Kann das mittlerweile dritte Modell in die Fußstapfen treten und sich als würdiger Nachfolger einreihen?
Die Zone-Kopfhörer von Dyson verfügen über eine eingebaute Luftreinigungstechnologie – eine beeindruckende technische Leistung. Dennoch dürften wohl nur sehr wenige Menschen einen Kauf in Betracht ziehen.
Der Amazon Echo Pop ist nur ein bisschen kleiner als der bestehende Echo Dot, kann aber weniger und klingt schlechter als sein Bruder, und er ist auch nicht viel billiger.
Von Michael Söldner und Ben Patterson Vor 4 Monate
Fairphone bietet mit seinem ersten Paar Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung einen reparaturfreundlichen und ethischen Ansatz für den Audiobereich.
Von Christoph Hoffmann und Martyn Casserly Vor 4 Monate
In lauten Umgebungen können Sie die effektive aktive Geräuschunterdrückung des Wireless-Kopfhörers Shure Aonic 40 aufdrehen und für beste Audioqualität wieder abschalten.
Von Christoph Hoffmann und James Barber Vor 5 Monate
Neben der ausgezeichneten Klangqualität und der soliden Akku-Laufzeit sind es die zusätzlichen Funktionen, die den Bose SoundLink Revolve II im Test auszeichnen.
Von Christoph Hoffmann und Chris Martin Vor 6 Monate