Wer Datenträger entsorgen, verschenken oder verkaufen will, sollte darauf achten, dass keine sichtbaren oder wiederherstellbare Daten in fremde Hände geraten. Dabei helfen spezialisierte Löschwerkzeuge.
Die Massenspeicher in unseren Computern, Tablets und Smartphones gibt es mittlerweile in verwirrend vielen Varianten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Techniken und Bauformen.
Mit der App Docker lassen sich Anwendungen auf vielen NAS-Systemen des Herstellers Synology isoliert in Containern ausführen. Das Verfahren basiert auf besonderen Images.
Ein NAS-System sorgt im Heimnetz für Sicherheit und Unterhaltung. Doch bevor Sie es fürs Backup oder Streaming nutzen können, müssen Sie es einrichten und übers Webmenü passend einstellen. So lösen Sie typische Probleme.
Eine Netzwerkfestplatte (NAS) speichert nicht nur Ihre Daten im Heimnetz, sie ist gleichzeitig auch ein Gerät mit eigenem Betriebssystem. Das aber muss, gerade weil es Verbindung zum Internet hat und damit auch von außen angreifbar ist, regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt werden und auf dem neuesten Stand sein.
Open Media Vault (OMV) ist ein NAS-Serversystem, das weder Platinenrechner noch ältere Notebooks überfordert. Damit eröffnet OMV preiswerte und schicke Serverlösungen für Nutzer, denen pure SSH-Verwaltung zu anstrengend oder zu schmucklos ausfällt.
Die allermeisten Datenträger gehen nicht kaputt, sondern werden aufgrund zu geringer Kapazitäten nach einigen Jahren unpraktisch bis nutzlos. Das Wiederbeleben alter Datenträger kann sich lohnen, ist aber nicht immer sinnvoll.