Die richtige Raumtemperatur ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner. Im Smart Home ist es recht einfach, stets die richtige Raumtemperatur einzustellen. Wir zeigen, worauf es ankommt.
Geräte, Lampen und Co. von Hand bedienen – das war gestern. Im Smart Home erkennen Sensoren Bewegungen und werten die Uhrzeit aus, um Geräte ein- beziehungsweise auszuschalten.
Musikhören im ganzen Haus und Filme oder Serien auf jedem beliebigen Endgerät anschauen – Streaming macht’s möglich. Mit den passenden Multiroom-Systemen und Streaming-Devices ist das kein Problem!
Ein E-Bike sollten Sie immer gut abschließen, die motorisierten Zweiräder werden gerne geklaut. Worauf Sie beim Kauf von Schlössern achten sollten und welche Modelle wirklich sicher sind, lesen Sie hier.
Mehrere Anbieter integrierter Smart-Home-Plattformen buhlen um die Gunst der Kunden. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, stellen wir die beliebtesten Systeme vor.
Mit den wachsenden Möglichkeiten intelligenter Beleuchtungssysteme verändern sich auch unsere Ansprüche an das Wohnen. Die Vielfalt der smarten LED-Lichtsysteme macht es einfach, Räume zeitgemäß zu beleuchten.
Wer mit Amazon, Apple oder Google ins Smart Home eingestiegen ist, der bleibt wahrscheinlich bei der jeweiligen Plattform. Umso wichtiger, vorab abzuklären, welches System auch die Geräte bietet, die Sie brauchen.
Ein neuer Router bringt mehr Tempo, Reichweite und Anschlüsse. Um Zeit beim Einrichten zu sparen, übertragen Sie einfach die Einstellungen des bestehenden Routers auf das neue Gerät. Wir zeigen hier, wie das funktioniert.
Ein smartes Zuhause sorgt auch für mehr Sicherheit: Im Brandfall oder beim Gasaustritt schlagen smarte Sensoren Alarm und leiten Rettungsmaßnahmen ein. So können die Bewohner rechtzeitig unbeschadet der Gefahr entkommen.
Intel baut nicht nur CPUs, sondern auch Mikroskope, MP3-Player, Drohnen und Gamepads. Mit meist zweifelhaftem Erfolg. Wir zeigen die gescheiterte Intel-Hardware.
Bei einem Blick in das Routermenü fällt Ihnen auf, dass in den Protokolldaten oftmals ein Neustart der Internetverbindung festgehalten ist – und zwar immer nachts. Wir nennen die möglichen Gründe.
Von der simplen Beleuchtung über die effiziente Heizungssteuerung bis hin zur kompletten Hausautomatisierung – die Digitalisierung Ihrer vier Wände starten Sie mit wenigen Handgriffen und überschaubaren Investitionen, um das System nach Belieben zu skalieren.
Im Marvel Cinematic Universe verliert man leicht den Überblick. Wir zeigen, wie Sie sich Filme und Fernsehserien in der richtigen Reihenfolge anschauen.
Die neuen kabellosen Rasenmähroboter beseitigen eine Fehlerquelle, sorgen für mehr Komfort und sparen viel Zeit bei der Installation. Wir stellen die besten Rasenmähroboter ohne Begrenzungskabel vor. Update!
Am 8. Mai 1945 trat die deutsche Kapitulation in Kraft. Hier lesen Sie alle Kapitulationsurkunden online. Mit ausführlichen Erläuterungen zur jeweiligen Kapitulationsurkunde.
Wie viel Strom erzeugt das eigene Balkonkraftwerk? Beliebte Wechselrichter von Hoymiles kosten mehr als 200 Euro. Dabei bekommen Sie das Gleiche für einen Bruchteil. In 30 Minuten ist alles startklar.