Das erste Athlon-64-Notebook ist schnell, kommt aber nicht an Pentium-4-Geräte heran.

Das erste Athlon-64-Notebook ist schnell, kommt aber nicht an Pentium-4-Geräte heran. Der Lüfter ist unter Last recht laut. Die Akkulaufzeit ist akzeptabel, dafür fällt die Qualität von Tastatur und Lautsprecher ab. Bei den Schnittstellen finden sich Steckplätze für Speicherkarten.
Testergebnis:
Benchmarks
|
|
|
---|---|---|
Sysmark 2002 (Punkte)
|
205
|
(Best 282)
|
3D Mark 2001 (Bilder/s)
|
160,1
|
(Best 168,2)
|
Akkulaufzeit (Stunden)
|
03:29
|
(Best 6:57)
|
Max. Displayhelligkeit (cd/m2)
|
135
|
(Best 315)
|
Beurteilung
|
|
|
Tastatur
|
mittig federnd, Druckpunkt noch okay
|
|
Mausersatz
|
recht präzise, laute Tasten
|
|
Lautsprecher
|
zu leise, dünner Klang
|
|
Betriebsgeräusch (Sone)
|
|
|
Ruhezustand
|
0,6
|
(Best 0,1)
|
Last
|
2,7
|
(Best 0,2)
|
Gewicht (Kilogramm)
|
3,93
|
(Best 1,07)
|
Service
|
0241/9091104
|
|