Ein sehr günstiger Rohling mit deutlichen Leistungsschwankungen.

Ein sehr günstiger Rohling, der aber je nach Laufwerk stark in der Leistung schwankt
Je nach dem, in welchem der drei 40fach(max)-Testlaufwerke der Rohling gebrannt wurde, unterschied sich seine Leistung. Mit dem Benq-Laufwerk verstanden sich die Scheiben, die wir bei Vobis kauften, überhaupt nicht. Hier lagen die Fehlerquoten sogar außerhalb der Spezifikation. Die Medien aus dem Plextor-Brenner waren zwar nur maximal 32fach gebrannt, trotzdem stiegen die Fehler zum Rand hin an. Dafür lieferten die CD-Rs aus dem Lite-On-Laufwerk konstant ordentliche Werte. Unterm Strich errechneten wir eine Block-Error-Rate von 49,37 Fehlern/s im Schnitt und 292,17 Fehlern/s im Maximum - sehr hoch. Zudem traten E22- und E32-Fehler auf - Qualitäts-Note 3,9.
Die Medien, die Moser Baer India herstellte, stapeln sich auf 1 Spindel - Handhabungs-Note 4,0. Auf der Packung stand nur die Internet-Adresse. Tipps zur Behandlung, Bezugsadresse sowie Hinweise zum Ersatz bei Defekt fehlten - Service-Note 4,5.
Ausstattung: 40fach-CD-R; 700 MB/80 Min.; beschreibbare Oberfläche; Atip 97m 17s 06f
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Yakumo CD-R 80 1-40x; Durchschnittliche Block-Error-Rate (Fehler/s): 49,37; Maximale Block-Error-Rate (Fehler/s): 292,17; E22-Fehler: ja; E32-Fehler: ja; Kapazität (MB): 702,83; Spielzeit (Min.): 80; Maximales Schreibtempo: 40fach; Beschriftbare Oberfläche: ja; Extra Beschichtung zum Beschriften: ja; CD-Typ: CD-R; Atip (Absolute Time in Pregroove): 97m 17s 06f
Hersteller/Anbieter
|
Yakumo
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
0,30 Euro
|