Ein Laserdrucker fürs Netzwerk mit ordentlicher Druckqualität.

Ein Laserdrucker fürs Netzwerk mit ordentlicher Druckqualität. Da das Gerät jenseits unserer 1500-Mark-Grenze liegt, gibt es keine Bewertung in der Top-Tabelle.
Netzdrucker: Der 16-Seiten-Laser passt mit integrierter Netzkarte und hoher Geschwindigkeit (in unseren Tests: 15 beziehungsweise 5 Seiten pro Minute im Text- beziehungsweise kombinierten Text-/Grafikdruck) gut in kleine bis mittlere Abteilungen. Die Druckqualität (maximale physikalische Auflösung: 600 dpi) war in Ordnung. Texte und Grafiken kamen sauber aufs Papier, wirkten aber insgesamt zu hell.
Die Standardkonfiguration lässt sich mit weiterem Speicher und einem zweiten Papierfach (550 Blatt) erweitern. Der Seitenpreis liegt bei rund 5,9 Pfennig pro Seite, nicht gerade günstig. Mit einer Patrone doppelter Kapazität (8000 Seiten) sinkt der Preis auf 4,7 Pfennig - durchschnittlich. Xerox gibt 12 Monate Garantie und hat eine gute Hotline (01805/123118).
Ausstattung: Samsung-Druckwerk; 16 MB Speicher (max 80 MB); parallele und USB-Schnittstelle, Papierkassette 550 Blatt; Druckersprachen PCL 6, Adobe Postscript 3; Papiergewicht: 60 bis 163 g/m2; Treiber für Win 95/98/ME, NT, 2000, XP.
Hersteller/Produkt: Xerox Phaser 3400N; Druckwerk: Samsung; Max. phys. Auflösung: 600 x 600 dpi; Geschwindigkeit: 16 Seiten pro Minute; Druckersprachen: PCL 6, Adobe Postscript 3; Speicher: 16 MB; Toner - Trommel getrennt: nein; Schnittstellen: parallel, USB; Abmessungen (B x T x H in mm): 362 x 409 x 299; Gewicht: 16,1 Kilogramm; Papieraufnahme: 550 Blatt; Papierablage: 250 Blatt; Treiber: Windows 95/98/ME, NT 4, 2000 und XP; Stromverbrauch: Betrieb: unter 300 Watt, Standby: 18,5 Watt; Bedruckbares Papiergewicht: 60 - 163 g/m2; Max. Papierformat: DIN A4
Hersteller/Anbieter
|
Xerox
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 2150 Mark
|