Hier finden Sie die Scripts rund um den Beitrag "Windows aufgeräumt" der PC-Welt 8/2002. Zusätzlich zu den im Artikel erwähnten Tools und Helferlein finden Sie im unteren Teil eine Linksammlung zu weiteren, nützlichen Programmen.
Hier finden Sie die Scripts rund um den Beitrag "Windows aufgeräumt" der PC-Welt 8/2002. Zusätzlich zu den im Artikel erwähnten Tools und Helferlein finden Sie im unteren Teil eine Linksammlung zu weiteren, nützlichen Programmen.
Verknüpfungen: Mit vergebenen Hotkeys aufräumen
Das ScriptHOTKEYS.VBSdurchsucht die Ordner des Start-Menüs, den Desktop und die Favoriten nach Dateien mit der Endung "LNK" und "URL" und überprüft sie auf Hotkeys. Die gefunden Tastenkombinationen trägt es zu einer kompletten Liste zusammen.
Kontextmenüs: Nicht mehr benötigte Einträge entfernen
Möchten Sie pauschal alle Kontextmenüpunkte löschen, nimmt Ihnen diese Registry-Datei die Arbeit ab: 9XNOKONT.REG ist die Reg-Datei für Windows 95, 98 und ME.
Das Pendant für Windows 2000 und XP heißt 2KNOKONT.REG , ein Doppelklick schreibt den Inhalt in die Registry und löscht Kontextmenüpunkte, die nicht standardmäßig zum Windows Explorer gehören.
Programme ohne eigene Installation
Oft verpacken Entwickler kleinere Tools lediglich in ZIP-Archive. Mit dem VB-Script Install.VBS lassen sich solche Tools bequem über den "Senden an"-Menüpunkt in ein beliebiges Verzeichnis kopieren. Anschließend können Sie das Script eine Verknüpfung im Startmenü oder auf dem Desktop anlegen lassen. Für Zip-Archive benötigt es die Dateien ZIPDLL.DLL und UNZDLL.DLL aus der Freeware Info-Zip sowie ZipM2X.OCX
Schneller finden: Such-Script FILTER.VBS
Filter.VBS legt eine Dateiliste sämtlicher lokaler Laufwerke an. Auf Basis dieser Liste leistet es sehr schnelle Volltextsuche nach einzelnen oder kombinierten Dateinamensbestandteilen. Die Ergebnisse werden als URL-Dateien abgelegt und angezeigt.