Sicher, schnell und günstig ans Ziel kommen und sich dort auf Anhieb zurechtfinden – kein Problem mit den richtigen Helfern: Diese sechs Apps wappnen Sie für jede Reise.

1. Tomtom Places
Mit der App finden Sie nicht nur Tankstellen und Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung, sondern können auch Geschäfte, Restaurants, Kneipen und Bars, Geldautomaten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe suchen – weltweit. Die App zeigt die Ergebnisse wahlweise in einer Liste oder gleich als „Points of Interest“ auf einer Karte an. Die Suchfunktion filtert sprachunabhängig nach Name, Kategorie oder Suchbegriff. Zudem können Sie mit Tomtom Places kostenlos den Echtzeit-Verkehrsinformationsdienst „HD Traffic“ und das optimierte Kartenmaterial „IQ Routes“ des renommierten Navigationsspezialisten für Ihre Routenplanung nutzen.
Datenblatt: Tomtom International BV, lauffähig ab: Android 2.2, Sprache: Deutsch, Dateigröße: 2 MB, Preis: kostenlos
Gratis-PC-WELT-Newsletter Auto & Technik abonnieren
2. Mehr tanken

In Zeiten steigender Benzinpreise und undurchsichtiger Preisgestaltung ist diese App Gold wert.
„Mehr tanken
“ listet zeigt Ihnen die preisgünstigsten Tankstellen in Ihrer Nähe auf. Dabei bietet die App eine intuitive und bequeme Suche per Standortbestimmung oder Postleitzahl und sortiert die Ergebnisse wahlweise nach Preis, Distanz, Aktualität oder Postleitzahl. Individuelle Voreinstellungen wie die bevorzugte Kraftstoffsorte oder die Lieblings-Tankstellen sind ebenfalls möglich. Laut Herstellerangaben aktualisiert die App mindestens einmal und maximal 16 Mal pro Werktag die Preise von 10.000 Tankstellen.
Datenblatt: Webfactor Media GmbH, lauffähig ab: Android 2.2, Sprache: Deutsch, Dateigröße: 2 MB, Preis: kostenlos
Clevere Auto-Apps für iPhone, iPad & Android
3. ADAC Pannenhilfe

Die übersichtliche und einfach zu bedienende
Android-App
hilft bei Pannen und Unfällen. Kernfunktion ist der bequeme Pannenruf per Fingertipp, der automatisch Ihre ADAC-Mitgliedsnummer und auf Wunsch auch die Position Ihres Fahrzeugs übermittelt. So können Ihnen die Gelben Engel schnell und effizient aus der Patsche helfen. Zudem hält die kostenfreie App alle wichtigen Notrufnummern bereit und gibt wertvolle Tipps. Zum Beispiel, wie Sie optimal erste Hilfe leisten, einen Unfallort absichern, Beweise aufnehmen, ein Unfallprotokoll erstellen und sich am besten mit den Ordnungshütern verständigen.
Datenblatt:
ADAC, lauffähig ab: Android 1.6, Sprache: Deutsch, Dateigröße: 2 MB, Preis: kostenlos
4. Stau Mobil

Die App liefert Echtzeit-Verkehrsinformationen für Deutschland. Die Ergebnisse sind in der Regel genau und aktuell. Sie können die Verkehrslage nach Ihrem aktuellen Standort abrufen oder gezielt Bundesstraßen, Autobahnen oder ein komplettes Bundesland abfragen.
Stau Mobil
stellt die Verkehrssituation und Staumeldungen generell in Textform dar, bietet meist aber auch eine alternative Kartendarstellung an, die dann in einem kleinen Vorschaufenster aufpoppt. Sie können die Vorschau per Fingertipp natürlich auch im Vollbildmodus betrachten. Zudem erlaubt die App den direkten Zugriff auf die Stauprognose des ADAC. Hinweis: Die App blendet oben eine Werbezeile ein.
Datenblatt: Netbiscuits GmbH, lauffähig ab: Android 1.6, Sprache: Deutsch, Dateigröße: 1 MB, Preis: kostenlos
News: Smartphone-Navi darf man nicht während der Fahrt benutzen
5. Blitzer.de

Die kostenlose Version der Android-App
Blitzer
warnt Sie optisch und akustisch vor Radarfallen. In einem Umkreis von 1000 Metern informiert Sie die App in Echtzeit über mobile Blitzanlagen. Die Aktualisierungsrate beträgt dabei nur 5 Minuten. Zudem erfasst die Datenbank der App mehr als 47.000 Standorte von fest installierten Radargeräten in ganz Europa. Hier erfolgt die Warnung sogar richtungsbezogen. Falls Sie selber mobile Radarfallen melden wollen, steht dafür ein einfach zu bedienender Menüpunkt zur Verfügung. Blitzer ist auch in der 4,99 Euro teuren Plus-Version erhältlich, die einen Hintergrundmodus bietet und neue Funktionen zuerst erhält.
Datenblatt:
Eifrig Media, lauffähig ab: Android 2.1, Sprache: Deutsch, Dateigröße: 11 MB, Preis: kostenlos
6. Finde mein Auto

Die App
speichert die Position Ihres geparkten Fahrzeugs und vermeidet so die peinliche Autosuche in fremden Städten, auf Großparkplätzen und in vielstöckigen Parkhäusern. Sie können mehrere Standorte gleichzeitig abspeichern, so beispielsweise auch die Lage Ihres Hotels oder von Sehenswürdigkeiten, die Sie erneut aufsuchen wollen. Die Positionsbestimmung erfolgt via GPS-Signal. Zudem bietet die App einen Notfallknopf. Aktivieren Sie ihn per Fingertipp, sendet die App eine vordefinierte SMS mit Ihrer aktuellen Position an eine Nummer Ihrer Wahl. Hinweis: Die App ist werbefinanziert und blendet Anzeigen ein – das lässt sich aber gegen Bezahlung abstellen.
Datenblatt:
Elibera, lauffähig ab: Android 1.6, Sprache: Deutsch, Dateigröße: 1 MB, Preis: kostenlos