Bezeichnung
|
W32/Magistr@MM
|
---|---|
Typ
|
Wurm
|
Erstes Auftreten
|
12.03.01
|
Verbreitung
|
selten
|
Wirkung/Schaden
|
Nach der Ausführung nistet er sich gut versteckt in *.EXE und *.SCR-Dateien im Windowsverzeichnis ein. Außerdem versendet er sich mittels MS Outlook/Outlook Express oder Netscape Navigator/Messenger an alle Einträge im entsprechenden Adressverzeichnis. |