Videobearbeitung für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Die empfehlenswerte Software für den nicht-linearen Videoschnitt stellt Anfänger und Fortgeschrittene zufrieden.
Mit Version 5.0 von Video Wave für Windows 98SE/ME, 2000 und XP fällt die lästige 4-GB-Grenze bei Video-Aufzeichnungen unter Windows. Damit lassen sich mit Video Wave Video-Clips von mehr als 20 Minuten in einem Stück speichern. Die zweite wichtige Neuerung beim Aufzeichnen: Nun lassen sich Musikstücke im WMA-Format von Microsoft importieren.
Der MPEG-Encoder in Video Wave 5.0 ist für den Pentium-4-Prozessor optimiert und nutzt dessen Potential jetzt deutlich besser. Video Wave unterstützt alle gängigen Aufzeichnungsmedien von CD-R und CD-RW bis zum VHS-Band. Neu hinzugekommen sind VCD und DVD. Die Software kommt mit DVD-RAM, DVD-RW und DVD+RW zurecht. Einziges Manko bei der Installation: Die Routine überschreibt ohne Nachfrage vorhandene Winaspi-Treiber durch eigene, meist ältere. Das kann beim Brennen von CDs oder DVDs zu Problemen führen.
Das Programm ist intuitiv zu bedienen. Nötig ist eine schnelle CPU: 500 MHz sind das Minimum, Spaß macht die Arbeit erst ab 800 MHz. Die Bearbeitungs-Funktionen und Spezialeffekte genügen selbst fortgeschrittenen Anwendern.
Alternative: Ähnliches leistet Video Studio 5.0 DVD Edition.
Hersteller/Anbieter
|
MGI
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Betriebssystem
|
Windows 98SE/ME, 2000 und XP
|
Preis
|
99,90 Euro
|