Nach dem Neustart können Sie die Verbindung zu T-DSL einrichten. Hierzu benötigen Sie das DFÜ-Netzwerk. Falls Sie das DFÜ-Netzwerk noch nicht aufgerufen haben, müssen Sie zunächst Ihre "Standortinformation" eingeben.
Langer Weg: Das DFÜ-Netzwerk
Die Angaben in diesem Dialogfenster sind für den eigentlichen T-DSL-Zugang jedoch unerheblich, da keine echte Wählverbindung über eine Telefonnummer aufgebaut wird.
Per Doppelklick auf den Eintrag "Neue Verbindung" legen Sie den T-DSL-Zugang an. Den Namen können Sie frei vergeben. Wählen Sie als Modem den mit Hilfe des T-DSL-Setups installierten Treiber "T-DSL-Adapter Line 01" und klicken Sie auf "Weiter".
Das Dialogfenster Rufnummer ist für die T-DSL-Verbindung eigentlich unnötig, da keine Wählverbindung aufgebaut wird. Da die Angabe einer Rufnummer innerhalb des DFÜ-Netzwerkes jedoch Pflicht ist, geben Sie als Rufnummer "1" ein.
Im letzten Schritt schließen Sie das Erstellen der neuen Verbindung mit einem Klick auf "Fertig stellen" ab.