VBS.Weather.A verbreitet sich als Mailanhang mit dem Namen weather.txt.exe. Er tarnt sich als Wetterbericht, doch sobald man auf den Mailanhang klickt, steht man im Regen.
Genaue Bezeichnung
|
VBS.Weather.A
|
---|---|
Aliasnamen
|
Keine bekannt
|
Typ
|
Wurm
|
Erstes Auftreten
|
17.5.2001
|
Verbreitung
|
wenig
|
Wirkung/Schaden
|
Nach dem Start der weather.txt.exe-Datei kopiert sich der Wurm in "c:\weather.txt.exe" und in den Windows System Ordner. Der Wurm erzeugt zwei Dateien: "c:\mail.vbs" and "c:\mirc\script.ini". Falls "c:\mirc" nicht existiert, versucht der Wurm "d:\mirc\script.ini" zu erzeugen. Als letztes wird cmail.vbs ausgeführt. Dadurch versendet sich der Wurm an alle Einträge im Adressverzeichnis von Microsoft Outlook. Auch der mIRC-Client kann zur Verbreitung benutzt werden. Als letztes sendet der Wurm eine Mail an rhape79@ultimatechaos.demon.co.uk mit der c:\autoexec.bat-Datei als Dateianhang. Deren Betreff heißt "79 rapes a day" und im Textkörper wird gefragt "What's the weather like?".
|
Infektionsweg
|
VBS.Weather.A verbreitet sich als Mailanhang mit dem Namen weather.txt.exe. Er tarnt sich als Wetterbericht, doch sobald man auf den Mailanhang klickt, steht man im Regen. Infizierten Mails haben folgende Betreffzeile: "Weather report". Der Nachrichtentext lautet: "Hello. Yes, the weather's getting better, it's real sunny in some countries. Check the attached weather report for your country."
|
Besonderheiten
|
Keine
|
Was Sie tun können
|
Aktuelle Virenscanner einsetzen. Grundsätzlich ist Misstrauen angebracht, wenn Sie fremdsprachige Mails von Ihnen unbekannten Adressen bekommen.
|
Weitere Infos
|