Der Schwachpunkt der Medien lag in der Mitte: Hier überschritten die PI-Fehler die Spezifikation.

Der Schwachpunkt der Medien lag in der Mitte: Hier überschritten die PI-Fehler die Spezifikation. Zudem traten genau dort PO-Fehler auf, die sich im Ausleselaufwerk nicht immer korrigieren lassen. Außerdem stiegen die Fehlerquoten bei manchen Läufen auch noch zum Rand hin - instabile Scheiben.
Testergebnis:
PIE-Fehler (Durchschnitt/Maximum)
|
|
|
---|---|---|
Pioneer DVR-105
|
24/500
|
(Best 4/56)
|
NEC ND-1300A
|
103/389
|
(Best 9/63)
|
Sony DRU-510A
|
25/500
|
(Best 10/46)
|
PI-/PO-Fehler
|
|
|
Pioneer DVR-105
|
nein/ja
|
|
NEC ND-1300A
|
ja/ja
|
|
Sony DRU-510A
|
nein/ja
|
|
Focus Error (Mittel, nm)
|
99,7
|
(Best 46,3)
|
Jitter (Mittel, %)
|
8,1
|
(Best 7,2)
|
Radial Noise (Max., nm)
|
9,8
|
(Best 3,8)
|
Reflektivität (I14N)
|
0,61
|
(Best 0,78)
|
Service
|
kein Hinweis auf Ersatz bei Defekt
|
|