Die PC-WELT stellt die besten HSDPA-/ UMTS-Prepaid-Flatrate-Tarife ohne Vertragsbindung und mit voller Kostenkontrolle vor, die sich mit Notebook, Tablet oder PC nutzen lassen.

Für Anwender, die aus technischen Gründen keinen oder nur einen langsamen Internet-Anschluss bekommen können, ist eine UMTS-Prepaid-Flatrate praktisch. Voraussetzung ist, dass sie in einem Gebiet leben, das mit HSDPA-/ UMTS-versorgt ist. Auch für mobile Nutzer, die von unterwegs aus per Notebook oder Tablet ins Internet gehen möchten, macht eine UMTS-Prepaid-Flatrate Sinn. In der Tabelle finden Sie die besten HSDPA-/ UMTS- Prepaid-Flatrate-Tarife. Sie sind in der Regel auf eine maximale Bandbreite von 7,2 MBit/s eingestellt. Unterhalb der Tabelle finden Sie weitere Informationen zu UMTS und HSDPA. Wenn Sie sich nicht nur für Prepaid-Flatrates, sondern auch für Tarife mit Vertragslaufzeit interessieren, gelangen Sie hier zum Beitrag " Die günstigste UMTS-Flatrate ".
Günstige UMTS-Prepaid-Flatrate: Überblick
Anbieter/ Tarif
|
Netz
|
Nutzungspreis
|
Daten-Limit
|
Starter-Set
|
---|---|---|---|---|
E-Plus 2)
|
24 Std.: 1,99€
|
1 GB (24-Std.-Paket) / 5 GB (30-Tage-Paket) 1)
|
12,99€; UMTS-Stick kostet 39,99 € extra
|
|
Vodafone
|
90 Min.: 0,99€
|
1 GB; beim 30-Tage-Paket 300 MB, 1 GB oder 3 GB; beim 90-Tage-Paket 9 GB 3)
|
29,95€ mit UMTS-Stick, 9,95€ ohne Stick
|
|
T-Mobile
|
1 Tag: 2,49€
|
500 MB (Tagesflat); 1 GB oder 3 GB (Monatsflat) 1)
|
29,99€ mit UMTS-Stick
|
|
1 Tag: 1,99€
(max. 20€ im Monat) 4)
|
500 MB pro Tag / 5 GB pro Kalendermonat 1)
|
29,95€ mit UMTS-Stick, 9,95€ ohne Stick |
||
24 Std.: 1,99€
|
500 MB pro 24 Stunden / 5 GB pro Abrechnungsmonat 1)
|
29,99€ mit UMTS-Stick |
||
E-Plus 2) |
30 Tage: 3,90€, 5,90€, 9,90€ oder 14,90€ |
100 MB, 250 MB, 1 GB oder 3 GB 1) |
5€ ohne Stick |
|
1 Tag: 3,50€
|
1 GB; beim 30-Tage-Paket 200 MB, 1 GB, 5 GB oder 7,5 GB 1)
|
29,99€ mit UMTS-Stick, 9,99€ ohne Stick |
||
Vodafone
|
9 Min.: 0,19€
|
500 MB (Minuten-Pakete); beim 30-Tage-Paket 1 GB oder 3 GB 3)
|
29,90€ mit UMTS-Stick, 4,95€ ohne Stick |
|
Vodafone
|
60 Min.: 0,77€
|
1 GB; beim 30-Tage-Paket 3 GB 3)
|
24,95€ mit UMTS- Stick, 9,95€ ohne Stick
|
|
Vodafone |
90 Min.: 0,99€
|
1 GB; beim 30-Tage-Paket 3 GB; beim 90-Tage-Paket 6 GB 3)
|
24,95€ mit UMTS-Stick, 9,95€ ohne Stick
|
|
O2
|
24 Stunden: 2,95€
|
1 GB (Tagesflat); 300 MB, 1 GB, 3 GB oder 5 GB (Monatsflat) 1) |
14,95€ mit UMTS-Stick, 7,95 €
ohne Stick
|
|
T-Mobile
|
1 Tag: 2,95€
|
500 MB 3)
|
19,95€ mit UMTS-Stick, 9,95€ ohne Stick
|
|
Vodafone
|
30 Tage: 4,99€, 14,99€, 24,99€ oder 34,99€
|
200 MB, 1 GB, 3 GB oder 5 GB 3)
|
29,90€ mit UMTS-Stick, 0€ ohne Stick
|
Stand: 30.10.2014
1) Ab dieser Datenmenge wird die Geschwindigkeit der UMTS-Prepaid-Flatrate für die Restlaufzeit des gebuchten Pakets oder den Rest des Abrechnungsmonats gebremst - in der Regel auf 56 KBit/s
2) mäßige UMTS/HSDPA-Abdeckung
3) Ab dieser Datenmenge läuft das gebuchte Surf-Paket ab, die Verbindung wird getrennt - egal wie lang die restliche Laufzeit noch wäre. Sie können dann kostenpflichtig ein neues Surf-Paket aktivieren.
4) Es werden pro Kalendermonat maximal 20 Euro für Datenverbindungen im Inland berechnet.
5) Ab 1 GB wird die Geschwindigkeit für die Rest des Tages auf 384 KBit/s, ab 2 GB auf 64 KBit/s gedrosselt
Weitere UMTS-Flatrates hier im Preisvergleich
UMTS & HSDPA Prepaid Flatrate: Weitere Infos
UMTS liefert bis zu 384 KBit/s, die Beschleunigungs-Technik HSDPA theoretisch bis zu 7,2 MBit/s - in einigen Gegenden sogar, sofern der Tarif es zulässt, theoretisch bis zu 42,2 MBit/s. Theoretisch deswegen, weil in der Praxis die realen Datenraten je nach Auslastung deutlich darunter liegen können. Die mit UMTS / HSDPA am besten ausgebauten Netze haben T-Mobile, Vodafone und O2. E-Plus ist im Begriff, aufzuholen. Dort, wo kein UMTS verfügbar ist, surfen Sie mit einer UMTS-Prepaid-Flatrate je nach Netz mit EDGE (ca. 250 KBit/s) oder GPRS (56 KBit/s).
Die Tabelle enthält die Information, auf welches Netz die jeweilige UMTS-Prepaid-Flatrate setzt. Um herauszufinden, ob Ihr Standort mit UMTS / HSDPA abgedeckt ist, nutzen Sie die folgenden Links: Netzabdeckung T-Mobile , Netzabdeckung Vodafone , Netzabdeckung O2 , Netzabdeckung E-Plus .
Ratgeber: Mit LTE schneller surfen