Top-Smartphones wie die auf dem MWC vorgestellten Highend-Geräte Galaxy S6 und One M9 müssen nicht unbedingt teuer sein! Wir haben uns auf der größten Mobilfunkmesse nach günstigeren und ebenfalls guten Alternativen umgesehen - und sind fündig geworden!

Auf dem Mobile World Congress zeigen Hersteller wie Samsung, HTC und Co. jedes Jahr ihre neuen Flaggschiffe wie das Galaxy S6 und das One M9 - nur sind die besonders teuer! Die neue "Low-Budget"-Generation, die ebenfalls neu vorgestellt wurde, bietet eine teilweise ähnlich gute Highend-Ausstattung, aktuelles Android sowie ein wertiges Design - und das für weniger als den halben Preis.
Low Budget mit Highend-Ausstattung
Alle sechs Smartphones, die wir Ihnen im Video vorstellen, arbeiten mit mindestens 4 Kernen - überwiegend sind sogar Octa-Core-Prozessoren verbaut. Außerdem lösen die großen Displays mit HD und Full-HD recht hoch auf. Die Besonderheit des Honor 6+ beispielsweise ist der Akku mit einer Kapazität von 3600 mAh! Das Haier Voyage V5 ist ebenfalls vollgestopft mit guter Technik, das Gehäuse besteht dabei aus Fiberglas und Aluminium. Das Sony Xperia M4 Aqua ist wie fast jedes Xperia-Modell wasserdicht und optisch recht schick. Das Wiko Ridge 4G bietet ebenfalls ein edles Design für wenig Geld. Die beiden neuen Alcatel-Geräte Onetouch Idol 3 sind symmetrisch gebaut, weshalb es kein oben und kein unten gibt - Sie können beide Seiten verwenden. Das LG Magna ist das günstigste Gerät in dieser Reihe, arbeitet dennoch mit guter Hardware!
Das HTC One M9 kostet rund 750, das Samsung Galaxy S6 Edge sogar bis zu 1050 Euro. Doch es geht auch günstiger: Viele Hersteller zeigen auf dem MWC Smartphones mit Top-Ausstattung, die trotzdem nur bis zu 300 Euro kosten. Dennis und Takis haben sich auf der Messe umgeschaut und die 6 besten Schnäppchen-Smartphones ausfindig gemacht.
Smartphone |
LG Magna |
Alcatel Onetouch Idol 3 |
Wiko Ridge |
Sony Xperia M4 Aqua |
Haier Voyage V50 |
Honor 6+ |
---|---|---|---|---|---|---|
Display |
5 Zoll, 1280 x 720 Pixel |
4,7, HD / 5 Zoll, Full-HD |
5 Zoll, 1280 x 720 Pixel |
5 Zoll, 1280 x 720 Pixel |
5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel |
5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel |
Prozessor |
- |
Qualcomm Snapdragon 410 / 615 (64 Bit) |
Qualcomm Snapdragon 410 (64 Bit) |
Qualcomm Snapdragon 615 (64 Bit) |
Mediatek MT6752 (64 Bit) |
HiSilicon Kirin 925 |
CPU (Takt, Kerne) |
Quad-Core, 1,2 GHz |
Quad-Core / Octa-Core 4 x 1,5 GHz, 4 x 1 GHz |
Quad-Core, 1,2 GHz |
Octa-Core, 4 x 1,5 GHz, 4 x 1 GHz |
Octa-Core, 1,7 GHz |
Octa-Core, 1,8 GHz |
RAM-Speicher |
1 GB |
1 GB |
2 GB |
2 GB |
2 GB |
3 GB |
Betriebssystem |
Android 5.0 |
Android 5.0 |
Android 4.4 |
Android 5.0 |
Android 4.4 |
Android 4.4 |
Speicher (intern, erweiterbar) |
8 GB, nein |
16 oder 32 GB, viao Micro-SD |
16 GB, via Micro-SD |
8 GB, via Micro-SD-Karte |
32 GB, via Micro-SD |
32 GB, via Micro-SD |
Kamera (Foto) |
8 MP |
13 MP |
|
13 MP |
13 MP |
2 x 8 MP |
Internet (Speed) |
LTE |
LTE |
LTE |
LTE |
LTE |
LTE |
Akku (Kapazität, Einbau) |
2540 mAh |
- |
2400 mAh, fest eingebaut |
2400 mAh, fest eingebaut |
2800 mAh, fest eingebaut |
3600 mAh, fest eingebaut |
Preis (UVP) |
199 Euro |
229 / 299 Euro |
229 Euro |
279 Euro |
ca. 380 Euro |
ca. 400 Euro |