Mit dem Concert erweitert Riva die Lautsprecherauswahl um ein Modell mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung.

Als drahtlose Anschlüsse bringt der Speaker Bluetooth und WLAN mit. Wie bei den anderen Riva-Speakern erkennen Sie an der Farbe des Tastenbedienfelds an der Geräteoberseite, welche Anschlussart gerade aktiv ist.
Per App Riva Voice verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem Lautsprecher. Um die Sprachsteuerung zu aktivieren, melden Sie sich in der Riva-App mit Ihren Kontodaten bei Alexa an. Im Test funktioniert das reibungslos. Nun können Sie per Stimmbefehl etwa die Lautstärke regeln, Playlisten abspielen oder Smart-Home-Geräte steuern.
Überzeugend ist dabei die Wiedergabequalität: Für seine kompakte Größe erzeugt der Concert einen erstaunlich raumfüllenden Sound. Riva nennt ihn Trillium, eine Dreikanal-Audiotechnik, die das Stereoabbild vergrößert. Angenehm ist der klare Klang, bei dem sich einzelne Instrumente und Stimmen deutlich unterscheiden lassen, gleichzeitig aber eine harmonische Gesamtheit bilden.
Praktisch: Ist Alexa nicht gefragt, lassen sich die Mikrofone per Taste am Gerät abschalten.
Tipp: Die besten Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich
Fazit
Trotz seiner Kompaktheit empfiehlt sich der Lautsprecher für Anwender, die voluminösen Klang schätzen. Die Sprachsteuerung vermehrt den Bedienkomfort und lässt sich unabhängig vom Musiksound einstellen. Wie die anderen Modelle des Herstellers ist auch der Concert aus hochwertigen Materialien gefertigt. Das hat seinen Preis, ist ihn aber auch wert. Optional ist ein Akkupack für 109 Euro erhältlich.
Hersteller |
Riva Audio |
---|---|
Pro |
|
Spritzwasserfest; voller Klang; flexibel ansteuerbar; Alexa-Sprachsteuerung |
|
Kontra |
|
Nur beim Hersteller oder bei Amazon erhältlich |
|
Technische Daten |
|
Maße (B x T x H in mm) |
123 x 123 x 180 |
Gewicht |
1,36 kg |
Lautsprecher |
3 Tieftöner, 3 Hochtöner, 4 Passivstrahler |
Verstärker |
50 Watt |
Schnittstellen |
Wi-Fi, Bluetooth, 3,5-Millimenter-Klinke, USB |
Leistung |
200 Watt |
Max. Audioauflösung |
24 Bit / 192 kHz |
App |
Riva Voice für Android und iOS |
Besonderheiten |
Sprach- und Videoanrufe, Smart-Home-Steuerung |
Preis (UVP) |
229 Euro |
Die Themen in Tech-up Weekly #155: Gaming-Notebook mit 2 Displays +++ Faltbares Laptop-Display +++ Häuser aus dem 3D-Drucker +++ Quick-News +++ Fail der Woche +++
► HP Omen X 2S: Erstes Gaming-Laptop mit zwei Displays (00:21):
www.pcwelt.de/2428532
► Lenovo stellt Notebook mit faltbaren Display vor (02:10):
www.pcwelt.de/2428388
► Dorf aus dem 3D-Drucker: 4000 US-Dollar für ein Haus (03:44):
www.pcwelt.de/2429063
------
Quick-News (05:38):
► Zombieload: So prüfen Sie, ob Ihr PC gefährdet ist:
www.pcwelt.de/2428662
► YouTuberin entwickelt eigenen GameCube Mini:
www.pcwelt.de/2428817
► Facebook beschränkt Live-Streams nach Terror-Anschlag:
www.pcwelt.de/2428802
►Gerücht: NVIDIA will 2080 aufbohren:
www.pcwelt.de/2429124
► Touchscreens schaden Kindern und Jugendlichen:
www.pcwelt.de/2428813
► DJI Osmo Action: 4K-Videos immer und überall:
www.pcwelt.de/2428732
------
Kommentar der Woche:
Entfällt leider (nix lustiges gefunden...)
Fail der Woche (08:15):
► Louis Vuitton: Handtaschen mit integriertem Display:
www.pcwelt.de/2428225
► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
www.pcwelt.de/fan
--------
Unser Equipment (Affiliate-Links):
🎥Kameras:
amzn.to/2SjTm72
amzn.to/2IuqA3T
amzn.to/2IvFtmk
🔭Objektive:
amzn.to/2E0wofO
amzn.to/2NkGoFd
➡️ Stative:
teuer: amzn.to/2DIlCeV
günstig: amzn.to/2IHm026
Einbein: amzn.to/2T0WbPG
📺Field Monitore:
teuer: amzn.to/2UnVbWk
günstig: amzn.to/2IKAbUv
🎤Mikros:
Lavalier: amzn.to/2IxIlzm
Headset: de-de.sennheiser.com/hsp-essential-omni
Hand: amzn.to/2HdVKIT
Shotgun: amzn.to/2tA6ZoE
➡️ Kamera-Cages & Zubehör:
amzn.to/2Estthx
amzn.to/2XY5M7N
Damit habt Ihr alles im Griff: amzn.to/2SmfptN
➡️ Schulter-Rigs:
teuer: bit.ly/2V08tny
günstig: amzn.to/2PJrr0z
💻 Schnitt-Notebooks:
Apple: amzn.to/2JuPgYY
Nicht-Apple: amzn.to/2E3vsHI