Die neue Inspire Serie soll frischen Wind in die Fitnesstracker-Szene bringen. Wir stellen sie auf den Prüfstand.

Die neue Produktlinie Inspire, die derzeit aus einem Tracker mit und einem ohne Herzfrequenzmesser (Zusatz „HR“) besteht, wird künftig die Modellreihen Flex und Alta ersetzen. Dementsprechend sind die Inspire-Geräte wasserfest wie ein Flex, haben aber die zusätzlichen Funktionen des Alta. Etagen können sie aber immer noch nicht zählen.
Ansonsten erfasst der Tracker Schritte, Distanz, Kalorien und aktive Minuten und überwacht Schlaf sowie Herzfrequenz. Alle Messwerte und Ihre Angaben zu Gewichtsverlust, Wasser- und Kalorienzufuhr, die Sie über die App vornehmen, zeigt der Tracker auf seinem sehr hellen und gut lesbaren Display an. Zudem sind ein Wecker, ein Timer, ein Atemcoach gegen akute Stresssituationen an Bord. Auch sechs Trainings können Sie direkt am Tracker starten. Die Auswahl lässt sich in der App anpassen, die im Laufe des Jahres laut Hersteller eine Überarbeitung vor allem hinsichtlich des Dashboards bekommen soll. Der Tracker zeigt Ihnen zudem Nachrichten an – das hat in unserem Test nicht funktioniert.
Fitbit Versa Lite im Test: Fitness-Tracker im Smartwatch-Design
Das Design des Inspire HR ist Geschmackssache: Der Core ist stärker gebogen als beim Alta und aus Kunststoff gefertigt, was ihn – vor allem mit dem Silikonband – billig aussehen lässt. Der Alta war eleganter, hat aber auch 50 Euro mehr gekostet und war deutlich schwerer. Dafür eignet sich der Inspire HR nun auch zum Schwimmen und bietet ein entsprechendes Trainingsprogramm.
Wie üblich, führt Fitbit mit jeder neuen Tracker-Familie auch neue Ladegeräte und Armbandanschlüsse ein. Der Anschluss ist hier ein großer Schritt zurück, da kaum zu bedienen, ohne dass man sich einen Fingernagel abbricht.
Fazit
Der Inspire HR vereint alle Vorteile der bisherigen Serien Flex und Alta, verzichtet jedoch auf die Eleganz des teureren Alta. Eine richtige Neuigkeit ist der Tracker daher nicht, und das Etagenzählen vermissen wir immer noch.
Hersteller |
Fitbit |
---|---|
Pro |
|
Wasserfest, Wechselarmbänder, übersichtliche App |
|
Kontra |
|
Keine Etagenzählung, sieht etwas billig aus |
|
Technische Daten |
|
Größe |
38 x 11 x 13 Millimeter |
Gewicht (mit S-Armband) |
17 Gramm |
Bedienung |
Taste, Graustufen-Touchdisplay |
Anzeige |
anpassbar, Uhrzeit, Datum, Herzfrequenz, Schritte, Strecke, verbrauchte Kalorien, aktive Minuten, Gewichtsverlust, Wasser- und Kalorienaufnahme |
Extras |
Pushbenachrichtigung, Schnellzugang zu Trainings, Timer, Wecker, Atemcoach, GPS-Verbindung zum Smartphone, Erhebung von Nahrungsaufnahme und Gesundheit für Frauen per Fitbit-App |
Robustheit |
wasserfest bis 50 Meter |
Herzfrequenzmesser |
optisch |
Akkulaufzeit |
etwa fünf Tage |
Besonderheiten |
Sprach- und Videoanrufe, Smart-Home-Steuerung |
Preis (UVP) |
99,95 Euro |
Die Themen in Tech-up Weekly #157:
► Mit 2 Vega-GPUs: AMD stellt Radeon Vega II Duo vor (00:27): www.pcwelt.de/news/Mit-2-Vega-GPUs-AMD-stellt-Radeon-Vega-II-Duo-vor-10604337.html
► Heftige Strafe für Youtuber wegen Zahnpasta-Streich (02:57):
www.pcwelt.de/news/Gefaengnisstrafe-fuer-Youtuber-wegen-Zahnpasta-Streich-10603241.html
► Xbox-Hygienereihe für Gamer von Microsoft und Axe-Machern (04:22): www.pcwelt.de/news/Xbox-Hygienereihe-fuer-Gamer-von-Microsoft-und-Axe-Machern-10604831.html
► Game-Streaming per Google Stadia startet im November - hier alle Details: www.youtube.com/watch?v=ibVGA0buwzo
Quick-News (06:02):
► Seagate bringt 16-TB-Festplatten auf den Markt
www.pcwelt.de/news/Erste-16-TB-Festplatten-von-Seagate-erhaeltlich-10605217.html
► Start-Up entwickelt mit BWM erstes Wasserstoff-Flugtaxi
www.pcwelt.de/news/Start-up-entwickelt-mit-BMW-erstes-Wasserstoff-Flugtaxi-10605292.html
► GMX und Web.de führen Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
www.pcwelt.de/news/GMX-und-Web-de-fuehren-Zweifaktor-Authentifizierung-ein-10605121.html
► Windows 10 Mai 2019 Update. Neue VRR-Option für Gaming
www.pcwelt.de/news/Windows-10-Mai-Update-Neue-VRR-Option-fuer-Gaming-10604888.html
► Chrome 75 beseitigt 42 Lücken - neuer experimenteller Lesemodus
www.pcwelt.de/news/Update-auf-Chrome-75-beseitigt-42-Browser-Luecken-10604776.html
► Deutsche Sicherheitsbehörden wollen 5G abhören können
www.pcwelt.de/news/Deutsche-Sicherheitsbehoerden-wollen-5G-Netz-abhoeren-koennen-10604286.html
Kommentar der Woche:
Entfällt leider, wir haben nichts witziges gefunden...
Fail der Woche (07:55):
► 1000 US-Dollar für Monitor-Ständer: www.macwelt.de/news/Mac-Pro-wird-wieder-modular-10603853.html
► Unterstützt uns, werdet Kanalmitglied und erhaltet exklusive Vorteile (jederzeit kündbar):
www.youtube.com/pcwelt/join
► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
www.pcwelt.de/fan
--------
Unser Equipment (Affiliate-Links):
🎥Kameras:
amzn.to/2SjTm72
amzn.to/2IuqA3T
amzn.to/2IvFtmk
🔭Objektive:
amzn.to/2E0wofO
amzn.to/2NkGoFd
➡️ Stative:
teuer: amzn.to/2DIlCeV
günstig: amzn.to/2IHm026
Einbein: amzn.to/2T0WbPG
📺Field Monitore:
teuer: amzn.to/2UnVbWk
günstig: amzn.to/2IKAbUv
🎤Mikros:
Lavalier: amzn.to/2IxIlzm
Headset: de-de.sennheiser.com/hsp-essential-omni
Hand: amzn.to/2HdVKIT
Shotgun: amzn.to/2tA6ZoE
➡️ Kamera-Cages & Zubehör:
amzn.to/2Estthx
amzn.to/2XY5M7N
Damit habt Ihr alles im Griff: amzn.to/2SmfptN
➡️ Schulter-Rigs:
teuer: bit.ly/2V08tny
günstig: amzn.to/2PJrr0z
💻 Schnitt-Notebooks:
Apple: amzn.to/2JuPgYY
Nicht-Apple: amzn.to/2E3vsHI