Komplett-Verlust von Daten-Backups, Rechenfehler, Rootkits, Kreditkarten-Diebstahl, Bespitzelungsaffären und explodierende Akkus - wir stellen die zehn schlimmsten Technik-Skandale vor.

Wie in jedem Industriebereich gibt es auch in der High-Tech-Branche Desaster und Reinfälle. Doch solche ohnehin schon unangenehmenen Situationen werden noch durch Unternehmen verschlimmert, die versuchen diese Skandale zu verschleiern. Manche Unternehmen hoffen darauf, dass niemand etwas merkt. Häufig wird jedoch der Vertuschungsversuch schlimmer als der Skandal selbst.
Die 25 größten Flops der IT-Geschichte
Sony ist das aktuelle Beispiel dafür, wie man mit einer Katastrophe denkbar ungeschickt umgehen kann: Das Playstation Netzwerk wurde bekanntlich gehackt . Das Unternehmen hat dies jedoch bis zum 26. April nicht öffentlich zugegeben. Erst an diesem Tag hat die US-Niederlassung von Sony das Problem öffentlich angesprochen. Sony hat mit den vollständigen Details und der Entschuldigung bis zum 1. Mai gewartet. Aber Sony ist nicht das einzige Unternehmen, das auf diese Weise reagiert hat.
Die wichtigsten Apple-Rechner der IT-Geschichte
Durch die vielen Blogs, Twitter-Nachrichten und andere Nachrichtenströme ist es immer schwieriger geworden Desaster geheim zu halten. Deswegen scheint es so, als wären in den letzten Jahren mehr Skandale als früher passiert. Aber das liegt nicht daran, dass mehr Skandale aufgetreten sind, es ist nur wesentlich schwieriger diese geheim zu halten.
Aircrack-ng WLANs sollte man tunlichst verschlüsseln, damit kein Fremder Schindluder treiben kann. Das alte WEP-Verfahren ist dafür allerdings ungeeignet: Die neue Version von Aircrack-ng ermittelt binnen Sekunden den Schlüssel eines WEP-geschützten Funknetzes. Schlüssel des sichereren WPA-Verfahrens kann Aircrack-ng nur durch Ausprobieren sämtlicher Buchstaben- und Zahlenkombinationen herausbekommen. Das dauert lange und ist bei komplexen Passwörtern sogar aussichtslos.
zur Bildergalerie-GroßansichtDie Meilensteine der Elektronik- und IT-Geschichte
Und los geht's: Auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen die zehn größten High-Tech-Skandale der letzten 20 Jahre vor.