Einen T-DSL-Anschluss zu installieren ist recht leicht. Es sind dazu nur wenige Schritte nötig.

1. Schritt:
Schließen Sie den T-DSL-Splitter an die mittlere Buchse Ihrer TAE-Buchse (siehe Glossar) an. Der Splitter benötigt keine eigene Stromversorgung.
2. Schritt:
Schließen Sie das drei Meter lange Netzwerkkabel an einem Ende an den T-DSL-Splitter an. Das andere Ende wird am DSL-Modem angeschlossen. Stecken Sie das Stromkabel des DSL-Modems in die Steckdose.
3. Schritt:
Schließen Sie das eine Ende des 6 Meter langen Netzwerkkabel am DSL-Modem an. Das andere Ende wird an der Netzwerkkarte angeschlossen. Das war´s auch schon.
Sollten Sie einen ISDN-Anschluss besitzen, müssen Sie das ISDN-NTBA (siehe Glossar) am DSL-Splitter anschließen (Bisher war Ihr NTBA ja direkt an der TAE-Buchse angeschlossen).
Wenn sich in Ihrem Computer eine ISDN-Karte befindet, können Sie diese auch weiterhin parallel zum DSL-Anschluss nutzen. Das Signal nimmt sich die ISDN-Karte allerdings direkt von dem ISDN-NTBA (siehe Skizze oben).