Nicht nur inhaltlich, auch technisch unterscheidet sich T-Online-Vision von Arcor. Während Sie bei Arcor eine Datei zum Runterladen bekommen, setzt T-Online auf Audio- und Videosstreams. Nach Ihrer Anmeldung können Sie den ausgewählten Film 24 Stunden lang anschauen. Ist das 24-Stunden-Intervall abgelaufen, bekommen Sie wieder den Anmelde-Bildschirm zu sehen.
Ebenfalls etwas verwirrend ist der Rubrik-Titel "Musik". Sie finden hier keine Musikdateien zum Download, sondern Videoclips von aktuellen Stars und Gruppen.
Einen vollständigen Überblick über das Angebot von T-Online-Vision finden Sie auf dieser Sitemap .