An einem schmerzfreien (Inplace-)Upgrade von der bisherigen Windows-7-Version auf Windows 8 dürften viele Kunden interessiert sein: Für alle seit Juni 2012 neu erworbenen Windows-7-Systeme wirbt Microsoft nämlich mit einem Upgrade-Offer für 15 Euro. Es war nie günstiger, von einem Home Premium (oder gar Home Basic) auf eine Pro-Version umzusteigen.

Von einem bestehenden Windows-7-System kann das Windows-8-Setup die installierten Programme, Windows-Einstellungen, Benutzerkonten und Benutzerdateien übernehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie das Setup innerhalb der Vorgängerversion starten. Beim angesprochenen Upgrade-Offer ist dies standardmäßig der Fall, weil Sie das Windows 8 über das Internet beziehen.
Sporadische Nachinstallationen müssen Sie dabei in Kauf nehmen. Das Wichtigste zeigt Ihnen das Windows-8-Setup in Form des „Windows-8-Upgrade-Assistent“ gleich zu Beginn an. Die aufgeführten Probleme besagen aber nur, dass Windows 8 diese Software beim Inplace-Upgrade nicht direkt übernehmen kann; bei späterer Nachinstallation sind die Programme dann in aller Regel sehr wohl lauffähig.
Ausgehend von den älteren Systemen Vista und XP ist beim Upgrade mit größeren Einschränkungen zu rechnen. Von Vista übernimmt Windows 8 nicht die installierte Software, von XP nur noch die Benutzerkonten. Mindestens hier ist vom Upgrade abzuraten und eine komplette Neuinstallation vorzuziehen.

Einen eigenständigen „Upgrade Advisor“ wie noch bei Windows 7 bietet Microsoft für Windows 8 nicht an und verweist auf den integrierten „Windows 8 Upgrade Assistent“ des Setups. Soweit kommen Sie aber bei lokaler Installation erst nach Eingabe der Seriennummer. Da dieses Tool bei einer Online-Installation temporär auf den Rechner geladen wird, gibt es aber diverse inoffizielle Downloads, die Sie über das Stichwort „Windows 8 Upgrade Assistent“ mühelos googlen können.
Noch ein Tipp: Wie immer finden Sie auf der Windows-8-DVD unter \support\migwiz das altbekannte Windows Easy Transfer , mit dessen Hilfe Sie Benutzerkonten und Dateien von älteren Systemen auf Windows 8 übertragen können.
Microsoft Solitaire Collection Microsoft bleibt der Windows-Tradition treu und liefert auch für Windows 8 eine Gratis-Version des Solitaire-Spiels aus. Allerdings nur als App. Eine Desktop-Version des Spiels gibt es dagegen für Windows 8 nicht mehr. Microsoft Solitaire Collection bietet die fünf Solitaire-Versionen Klondike, FreeCell, Spider, TriPeaks und Pyramid. Wer ein Xbox-Live-Konto besitzt, kann sogar Erfolge und Punkte für den Gamerscore erzielen.
Link zur Windows-8-App im Microsoft Store zur Bildergalerie-Großansicht