Gratis ist selten umsonst. Sie installieren Freeware, und plötzlich tauchen neue Desktop-Icons auf, Werbung stört beim Surfen und Ihre Online-Interessen werden protokolliert ...
Die massenhafte Verbreitung von Freeware hat einen neuen Software-Typ gefördert: Spyware - oder allgemeiner ausgedrückt - Stealthware (getarnte Software). Anstatt offen für Software einen marktgerechten Preis zu fordern, sichern sich immer mehr Freeware-Projekte ihre Finanzierung indirekt durch derartige Spyware.
Der Anwender bekommt also gleich zwei Produkte gratis: eines, das er will und ein zweites, das er garantiert nicht will. Trotzdem schätzen die Anwender die Folgen von Spyware je nach Toleranzgrenze recht unterschiedlich ein.
In unserem PC-WELT-Ratgeber "Sie werden bespitzelt" erfahren Sie, welche Programme Spyware im Gepäck haben, was diese auf Ihrem Rechner anstellt und wie Sie die unliebsamen Gäste wieder los werden.
PC-WELT Ratgeber "Sie werden bespitzelt"