Eine Neuinstallation von Windows 7 kostet Zeit. Vor allem jetzt, nachdem das Service Pack 1 erschienen ist. Nach Windows 7 will auch das SP 1 installiert werden. Wieso aber nicht gleich eine Windows 7-Installations-DVD inklusive SP1 anlegen? So haben Sie bei einer Neuinstallation gleich das System auf dem aktuellen Stand. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine solche Installations-DVD erstellen.
Microsoft hat das Service Pack 1 für Windows 7 zum Download freigegeben; es enthält zwar wenig Neuerungen, dafür aber viele wichtige Updates . Künftig bedeutet dies: Wenn Sie Windows 7 neu installieren möchten, dann müssen Sie im Anschluss auch das Service Pack 1 installieren. Wozu soviel Zeit vergeuden, wenn es auch einfacher geht? Das Zauberwort lautet: Slipstream-DVD. Also eine Windows-7-Installations-DVD, bei der das Service Pack 1 bereits integriert ist.
Microsoft selbst bietet keine einfache Slipstream-Möglichkeit an, wie es früher beispielsweise bei Windows XP der Fall war. Nur mit viel Aufwand ließe sich eine Slipstream-DVD auch manuell erstellen. Diesen Aufwand wollen wir Ihnen nicht zumuten und greifen stattdessen zu einer Alternative.
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei der Erstellung der Slipstream-DVD vorgehen müssen. Aber zunächst eine Auflistung, was Sie benötigen:
* Einen DVD-Brenner
* Einen DVD-Rohling
* Die Original-Windows-7-Installations-DVD (32- oder 64-Bit)
* Das Service Pack 1 für Windows 7 (32- oder 64-Bit)
* Die Freeware RT7 Lite 2.6.0 Beta (oder höher) 32- oder 64-Bit
* VirtualBox (falls Sie die erstellte Slipstream-DVD) testen möchten (dies empfehlen wir!!)
und das Wichtigste
* ca. 2 Stunden Zeit
Und nun legen wir gleich los. Unser Tipp: Wechseln Sie in der Galerie unten gleich auf die Großansicht, um der Schritt-für-Schritt-Anleitung besser folgen zu können .
Slipstream: Windows 7 plus SP1 auf einer DVD Schritt 1: Service Pack 1 herunterladen Zunächst laden wir das Service Pack 1 für Windows 7 herunter. Dazu rufen Sie diese Microsoft-Website auf. Vor dem Download wird die Echtheit der von uns verwendeten Windows-7-Version überprüft...
© 2014 zur Bildergalerie-Großansicht