Internet Explorer 9 bietet viele neue Technologien, durch die Websites reichhaltiger werden können. Wir zeigen Ihnen 15 Seiten, die bereits die neue IE9-Techniken nutzen.

Mit dem Internet Explorer 9 möchte Microsoft das surfen noch komfortabler und webseitenbezogener machen. Der Browser hat ein minimalistisches Design erhalten, der mit vielen neuen Techniken wie HTML5 zurechtkommt. Wir zeigen Ihnen, welche Webseiten schon heute mit den neuen Features des Internet Explorer 9 arbeiten und welche Vorteile Sie als Nutzer davon haben. Tipp: Laden Sie sich jetzt gleich den Internet Explorer 9 als Beta-Version herunter und testen Sie die von uns vorgestellten Webseiten.
Pinned Sites und Jumplists
Als Windows 7-Nutzer können Sie Links von beliebigen Webseiten direkt aus dem Internet Explorer 9 in die Betriebssystem-Taskleiste ziehen und dort anheften. Der Link verwandelt sich anschließend in ein Icon, das bei einem Klick die entsprechende Seite öffnet. Die Webseite wird so mehr zu einer virtuellen Applikation.
Das ist jedoch noch nicht alles. Die angehefteten Webseiten können von den Betreibern zusätzlich mit Jumplist-Befehlen bestückt werden. So gelangen Sie unter anderem schnell und einfach auf Unterseiten, ohne diese vorher extra ansurfen zu müssen. Diese Technik nutzen beispielsweise Webseiten wie
MSN.com
,
CNN.com
oder
Amazon.com
. Amazon-Nutzer können über das angeheftete Icon in der Taskleiste Besteller-Listen ansurfen, Ihre Wunsch-Liste bearbeiten oder direkt auf die Deals des Tages zugreifen.
Auch PCWELT.de nutzt Pinned Sites und Jumplist-Befehle. Wir haben für Sie bereits beispielsweise die Hauptrubriken „News“, „PC-WELT.tv“ oder „Forum“ implementiert. Mit nur einem Klick, landen Sie direkt auf der gewünschten Kategorie.
Webseite als virtuelle Applikation
Es geht jedoch auch mehr als nur der einfache Link: So können Webseitenbetreiber auch über das Webseiten-Icon Informationen an ihre Leser weitergeben. Erscheint beispielsweise ein neuer Artikel auf einer Newsseite, kann der Leser über das Taskleisten-Icon per Symbol oder mit einer Ziffer darauf hingewiesen werden. Sie werden also jederzeit über neue Artikel auf Ihren Lieblingswebseiten informiert, auch wenn sie diese gar nicht geöffnet haben.
Ähnlich verhält es sich mit privaten Nachrichten oder Pinnwandeinträgen in Sozialen Netzwerken wie Facebook.com , LinkedIn.com oder Xing.com . Erhalten Sie in Facebook beispielsweise eine neue Benachrichtigung, eine Freundschaftanfrage oder eine private Nachricht, wird Ihnen dies im Facebook-Icon der Taskleiste als kleiner roter Punkt mit einem Sternchen angezeigt.
Der Mikroblogging-Dienst
Twitter.com
bietet ebenfalls praktische Jumplist-Befehle: So können Sie direkt ein neues Tweet erstellen, Ihre Nachrichten abrufen, Favoriten verwalten oder die Suchfunktion öffnen.