Ein Windows-Arbeitsplatzdrucker fürs Büro und für zu Hause: ordentliche Geschwindigkeit, gute Druckqualität, günstiger Preis.

Ein Windows-Arbeitsplatzdrucker fürs Büro und für zu Hause: ordentliche Geschwindigkeit, gute Druckqualität, günstiger Preis.
Der GDI-Drucker schaffte im reinen Textdruck 6,9 Seiten pro Minute. Mit Grafik kombiniert waren es immer noch 6,1 Seiten pro Minute - überzeugend. Insgesamt reicht es in der Geschwindigkeit zur Note 3,1. Das hauseigene 600-dpi-Druckwerk lieferte ein sauberes und feines Schriftbild. Grafiken und Bilder wirkten ausgewogen mit mittlerer Körnung und erkennbarer Streifenbildung (Note Druckqualität: 2,3).
Die Ausstattung (Note 4,3): 2 MB Speicher, parallele Schnittstelle. Die Tonerkassette ist fest mit der Trommel verbunden (Note Handhabung 3,0). Der Verbrauch (Note 3,8): Eine Seite kostet regulär 5,6 Pfennig - teuer. Achtung: Die mitgelieferte Starter-Kartusche hat nur Toner für 1000 Blatt (normal 2500). Der Service (Note 2,7): Samsung gibt 24 Monate Garantie und bietet eine gute Hotline (01805/121213).
Ausstattung: Papiergewicht: 60 bis 163 g/m2.
Hersteller/Produkt: Samsung ML-4500; Druckwerk: Samsung; Druckersprachen: GDI; Max. phys. Auflösung: 600 x 600 dpi; Geschwindigkeit: 8 Seiten pro Minute; Speicher: 2 MB; Toner - Trommel getrennt: nein; Schnittstellen: parallel; Abmessungen (B x T x H in mm): 329 x 343 x 224; Gewicht: 6,5 Kilogramm; Papieraufnahme: 150 Blatt; Papierablage: 100 Blatt; Treiber: Windows 95/98, NT 4, 2000; Stromverbrauch: Betrieb: max. 180 Watt, Standby: 9,8 Watt; Bedruckbares Papiergewicht: 60 - 163 g/m2; Max. Papierformat: DIN A4
Hersteller/Anbieter
|
Samsung
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 500 Mark
|