Prolink wirbt mit dieser übertakteten Geforce-2-Ti-Karte um die Gunst der Kunden.
eine Spiele-Karte mit TV-in- und -out-Schnittstellen. Preisgünstig, da sie ohne zusätzliche Hard- und Software angeboten wird.
Prolink wirbt mit einer übertakteten Geforce-2-Ti-Karte um die Gunst der Kunden. Dank Speicher-Übertaktung von 400 auf 440 MHz brachte es die Karte auf die 3D-Leistungs-Note 1,8 (knapp 119 Bilder pro Sekunde auf unserem Athlon 1333 bei der 1024er Auflösung und 32 Bit Farbtiefe).
Neben 64 MB DDR-SGRAM sowie VGA-Anschluss gibt es TV-out und -in-Buchsen (Note Ausstattung: 2,1). Spiele und zusätzliche Hard- sowie Software sind nicht im Lieferumfang.
Der Treiber bietet die üblichen Funktionen wie Farb- und Open-GL/Direct-3D-Optimierung, aber kein Übertaktungs-Utility (Note Handhabung: 2,4). Prolink gibt 36 Monate Garantie. Eine zentrale technische Hotline bietet das Unternehmen nicht (Note Service: 3,3).
Ausstattung: Taktrate: Chip 250 MHz; Treiber für Win 98/ME, NT 4, 2000, XP.
Hersteller/Produkt: Prolink Pixelview Geforce 2 Ti; Grafikchip: Nvidia Geforce 2 Ti; Speicher: 64 MB DDR-SGRAM; RAM-DAC: 350 MHz; Taktraten: Chip: 250 MHz; Speicher: 440 MHz; Max. Auflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte; Max. Bildwiederholraten 1024 x 768 (Truecolor): 200 Hz; Max. Bildwiederholraten 1280 x 1024 (Truecolor): 170 Hz; Max. Bildwiederholraten 1600 x 1200 (Truecolor): 100 Hz; Anschlüsse: D-Sub; TV-out, TV-in; Treiber: Win 98/ME, NT 4, 2000, XP; Software: -
Hersteller/Anbieter
|
Prolink
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 165 Euro
|