Bei erfahrenen Windows-Anwendern steht seit dem Auftreten des Blaster-Wurms das Telefon nicht mehr still. Da melden sich plötzlich jede Menge Freunde, die um eine fernmündliche Windows-Wartung ersuchen. Ein Problem dabei: Meist ist nicht klar, ob das automatische Windows-Update aktiviert ist und somit die Microsoft-Patches gegen bekannte Sicherheitslücken bereits installiert sind.

Bei erfahrenen Windows-Anwendern steht seit dem Auftreten des Blaster-Wurms das Telefon nicht mehr still. Da melden sich plötzlich jede Menge Freunde, die um eine fernmündliche Windows-Wartung ersuchen. Ein Problem dabei: Meist ist nicht klar, ob das automatische Windows-Update aktiviert ist und somit die Microsoft-Patches gegen bekannte Sicherheitslücken bereits installiert sind.
Um festzustellen, ob der Patch notwendig ist, brauchen Sie weder den Rechner vor Ort zu begutachten noch Ihrem Bekannten die richtigen Patch-Nummern für die Suche auf der Windows-Update-Seite zu diktieren. Mit einem Tool können Sie einen Rechner auch über das Internet prüfen. Wir stellen Ihnen das Tool im Tipp des Tages vor.
Tipp: Blaster-Wurm - PCs über das Internet testen
Übrigens:
In unserem PC-WELT Tipps-Newsletter versorgen wir Sie täglich per Mail mit vielen neuen Windows-, Software- und Hardware-Tipps. Sie haben unseren Tipps-Newsletter noch nicht abonniert? Zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie auf dieser Seite .
Viele weitere PC-WELT-Hardware-, Betriebssysteme- und Software-Tipps finden Sie auf dieser Übersichtsseite .