Windows-Datenmüll entfernen, defekte Gadgets reparieren oder das Notebook mit einem GPS-Tracker ausstatten - unsere Praxis-Tipps machen Ihren PC-Alltag leichter.

Wir stellen Ihnen fünf praxisnahe Tipps und Tricks für den Computer-Alltag und tiefergehende Windows-Probleme vor, mit denen Sie den täglichen Umgang mit dem PC verbessern können:
1. So überwachen Sie Ihre Systemleistung mit dem Super-Gadget Rainmeter
2. So löschen Sie "unlöschbare" Netzwerk-Einträge
3. Notebook-Diebstahlschutz: Mit Tools, Kette oder GPS
4. Verborgene Service-Pack-Rückstände entfernen und Speicherplatz schaffen
5. Defekte Windows-Gadgets kinderleicht reparieren
1. Installierte Software Installierte Anwendungen sind aufgrund der System-Integration bequemer zu bedienen, beanspruchen es deshalb aber auch mehr und machen es damit langsamer.Sie können natürlich nicht komplett auf die Installation von Software verzichten. Sicherheits-Tools wie etwa Viren-Wächter oder Firewall müssen installiert sein, um die Aktivitäten des Systems zu überwachen. Generell macht es aber nur Sinn Software zu installieren, die Sie häufig nutzen. Alle anderen Tools sollten Sie in der Systemsteuerung über „Software“ (XP) beziehungsweise „Programme und Funktionen“ (Vista) entfernen. Insbesondere gilt das auch für funktional ähnliche Anwendungen. Lassen Sie für eine bestimmte Aufgabe maximal eine Anwendung installiert (zwei Firewalls schaden mehr als sie nutzen). Falls Sie selten genutzte Programme dennoch nicht missen möchten, greifen Sie besser auf die portable Version zurück. Mit unseren pcwPocketTools bekommen Sie 47 der wichtigsten portablen Tools direkt über ein Menü im Infobereich (Tray). Beim ersten Aufruf des Tools klicken Sie auf das neue Symbol im Tray und wählen im Popup-Menü „Optionen, Update“ um die Tools zu holen.
Download von pcwPocketTools zur Bildergalerie-Großansicht