Flott, wenn auch nicht allzu umfangreich ausgestattet. So präsentierte sich dieser CD-Brenner mit Firewire-Anschluss im Test der PC-Welt.

Ein flotter Brenner, der aber mager ausgestattet und deswegen teuer ist. Der Aufpreis für das Brenn-Programm beträgt bei Disc Direct rund 50 Mark.
Clou am Firewire-Laufwerk von ONE: Im Gehäuse steckt der 24fach-Brenner Sanyo CRD-BP1500 (Einzeltest folgt). Damit erreichte das externe Gerät die derzeit höchste Geschwindigkeit des Testfeldes (Note 1,2): CD-Rs waren in gut 4 Minuten, CD-RWs in rund 8 Minuten beschrieben. Sanyos Burn-Proof-Technik schützt vor einem Buffer Underrun.
Sowohl das Lesen als auch das Schreiben im Raw-DAO-Modus mit allen 96-Subchannel-Byte funktionierte. Nur beim Brennen von 90- und 99-Minuten setzte das Laufwerk aus - Note Ausstattung: 1,4. Als Brennprogramm empfiehlt der Hersteller Ahead Nero Burning ROM 5.5, das aber wie der UDF-Treiber Ahead In CD 2.1.3 nicht beiliegt - Note Handhabung: 2,5. Der Anbieter Disc Direct gibt 12 Monate Garantie. Die teure Hotline war gut (01908/39304; 3,60 Mark pro Minute) - Service-Note 2,9.
Ausstattung: Schreib- und Lesetempo: CD-RW: 10fach, CD-ROM: 40fach; 2048 KB Cache; Datenkabel; 1 CD-RW, 1 CD-RW.
Hersteller/Produkt: ONE 24/10/40x; Brenntechnik: CD-R, CD-RW; Schnittstelle: Firewire; Schutz vor Buffer Underrun: ja: Sanyo Burn-Proof / Speed FlexSS; Schreibtempo (max): CD-R 24fach; CD-RW 10fach; Lesetempo (max): 40fach; Cache: 2048 KB; Software: Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5; UDF-Treiber Ahead; In CD 2.1.3 - liegen nicht bei; Lieferumfang: Datenkabel; 1 CD-R, 1 CD-RW.
Hersteller/Anbieter
|
One-tech
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 850 Mark
|