Günstiges und flexibles externes Laufwerk mit USB-2.0-Schnittstelle
Testurteil: preisgünstiges und flexibles externes USB-Laufwerk im neuem, blauen Design. Aufgrund der Schnittstelle erfolgt keine Bewertung im Rahmen der Top 10
Dieses Laufwerk läuft dank der abwärtskompatiblen USB-2.0-Schnittstelle sowohl an älteren als auch an neuen PC-Systemen. Im Inneren des schicken Gehäuses arbeitet eine mit den üblichen 2 MB Cache ausgestattete Maxtor-Festplatte, die speziell für diese Laufwerke angepasst wurde. Das Gehäuse ist bei Bedarf mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug zu öffnen. Die durchschnittliche Übertragungsrate lag bei 17,01 MB/s. Das kommt von der mageren Schreibrate von 16,76 MB/s. Beim Lesen waren es für diese Schnittstelle akzeptable 17,26 MB/s.
Die mittlere Zugriffszeit lag bei langsamen 20,8 Millisekunden.. Das Konvertieren der AVI-Datei dauerte mit 55 Sekunden deutlich zu lange. Die Installation ging problemlos vonstatten. Die Herstellergarantie beträgt 36 Monate, die Hotline (01801/629867; 9-18 Uhr 4,6 Cent pro Minute, 18-9 Uhr 2,5 Cent pro Minute) war gut erreichbar. Der Preis ist mit 2,81 Euro pro Gigabyte in Ordnung.
Ausstattung: 5400 Umdrehungen pro Minute; 78.160 MB (formatiert); USB 1.1 und 2.0
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Maxtor External Storage 5000LE; Mittlere Zugriffszeit (ms): 20,8; Übertragungsraten beim Lesen / Schreiben min./mittel/max. (MB/s): 14,62 / 17,01 / 17,29; Formatierte Kapazität (MB): 78.160; Umdrehungszahl (UPM): 5400; Cache (MB): 2; Schnittstelle: USB 1.1 und 2.0
Hersteller/Anbieter
|
Maxtor
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3 Punkte
|
Preis
|
rund 220 Euro
|