Mit zwei Systemen auf einem Rechner arbeiten
Linux nachträglich auf dem Rechner zusätzlich zu einem bestehenden Windows-System einzurichten, ist dank verbesserter Partitionierungssoftware und eines recht zuverlässig arbeitenden Boot-Managers kein Problem mehr.
Doch kann mananschließend mit beiden Betriebssystemen gleichzeitig arbeiten? Wie werden die Windows-Partitionen unter Linux dargestellt und wie kann man auf diese zugreifen? Ist es möglich, Dateien zwischen den beiden Systemen auszutauschen? Hat man Zugriff auf die andere Partition? PC-WELT machte den Test.